Wanderwege in der Region Elbsandsteingebirge


Wir haben für Dich alle GPS Wanderwege zusammengestellt, die wir für die Region Elbsandsteingebirge vorhalten. Alle diese Touren sind mit GPS-Daten für Dein Smartphone oder Navigationsgerät hinterlegt. Du kannst sofort loswandern - auch ohne Karte.
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.76km
Gehzeit:
04:05h

Tisá (deutsch Tyssa) am nördlich befindlichen Sandsteinlabyrinth der Tyssaer Wände (tschechisch: Tiské stěny), liegt am westlichen Rand der Böhmischen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.06km
Gehzeit:
03:29h

Berggießhübel ist der zweite Teil des Zusammenschlusses von Bad Gottleuba-Berggießhübel. Bad Gottleuba als Moorheilbad und Berggießhübel als...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.38km
Gehzeit:
03:09h

Das Kirnitzschtal gilt als eines der wildromantischsten Täler im Elbsandsteingebirge im Nationalpark Sächsische Schweiz. Hier drängt sich die landschaftliche...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.46km
Gehzeit:
01:21h

Maxen ist ein Örtchen, mit nur 500 Einwohnern, in der 1994 neu gegründeten Gemeinde Müglitztal. Naturräumlich ist Maxen im Östlichen Erzgebirgsvorland...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9km
Gehzeit:
02:44h

Der Rundwanderweg Schrammsteine und breite Kluft ist etwa neun Kilometer lang und für Wanderer mit einer guten mittleren Kondition geeignet. Plane...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.68km
Gehzeit:
05:09h

Zwischen dem Kirnitzschtal nördlich und den Schrammsteinen südlich erhebt sich als ein Tafelberg die Hohe Liebe (401m). Ein aussichtsreiches Ziel...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.84km
Gehzeit:
03:16h

Der Jugendwanderweg Durch den Kuhstall zur Himmelsleiter führt durch die Sächsische Schweiz und ist knapp 12 km lang. Neben einem mehr als 150 m...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.99km
Gehzeit:
02:54h

Im Tschechischen wird es Šaunštejn geschrieben und heißt übersetzt Schauenstein. Ein S mit einem Dächlein obendrauf wird beim böhmischen Nachbarn...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.25km
Gehzeit:
02:09h

Zuschendorf und Zehista sind Stadtteile von Pirna. Ihre Verbindung ist die Seidewitz, die nach ca. 25km in Pirna in die Gottleuba mündet. Diese bringt...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.52km
Gehzeit:
01:02h

Eine Berühmtheit im Elbsandsteingebirge ist die Bastei. Ein Felsmassiv, das ganz großartig unter anderem über eine beeindruckende Brücke erkundet...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11km
Gehzeit:
03:06h

Kurort Rathen erstreckt ich beidseits der Elbe. Rechts ist Niederrathen, links Oberrathen. Wir sind rechts und wandern von Rathen zum Symbol des Nationalparks...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.48km
Gehzeit:
02:55h

Wir wandern heute zu einigen der schönsten Aussichtsfelsen der Böhmischen Schweiz und lernen auf dem Weg vielleicht auch ein wenig Tschechisch. Start...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.13km
Gehzeit:
01:11h

Wir sind im Kirnitzschtal und erleben heute auf kurzer Strecke Naturschönheiten mit Wasser und Fels. Den Rückweg können wir dann begleitend zur...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
2.93km
Gehzeit:
00:50h

Das Elbsandsteingebirge ist sehr berühmt für die Bastei, die jährlich rund 1,5 Mio. Besucher anlockt. Im Nationalpark Sächsische Schweiz, zwischen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.42km
Gehzeit:
01:27h

Kaiserkrone & Zirkelstein – wäre ein schöner Name für eine Anwaltskanzlei und dazu käme dann noch der Ortsname Schöna auf die Visitenkarte....

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
8.68km
Gehzeit:
02:47h

Diese Streckenwanderung hält einige Felsgeschichten für uns parat. Wir sind im Kirnitzschtal, starten an der Felsenmühle, wandern im Kleinen Zschand,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.99km
Gehzeit:
05:42h

Die waldreiche Wanderung ist südöstlich der Kurstadt Bad Gottleuba mit Start in dessen Ortsteil Hellendorf. Die Runde führt uns mit Wald, Felsen,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.4km
Gehzeit:
05:20h

Im Ferien- und Wandergebiet Sächsisch-Böhmische Schweiz wandern wir heute über den Wolfsberg und Felsenpfad von Khaa zur Zeidlerburg. Dabei erleben...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
10.58km
Gehzeit:
02:54h

Die Streckenwanderung startet am Bahnhof von Čertova Voda und kommt am Bahnhof von Děčín aus. Zurück kann man dann also den Zug nehmen, der den...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.19km
Gehzeit:
02:11h

Hertigswalde ist ein Teil der Stadt Sebnitz in der Sächsischen Schweiz. Der Ort liegt an der Grenze zu Tschechien. Unsere grenzüberschreitende Wanderung...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.54km
Gehzeit:
01:16h

Auf den Zahn fühlen oder auf den Grund gehen? Neben der spannenden Natur im Elbsandsteingebirge fasziniert immer wieder die Namensgebung der Formationen....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.12km
Gehzeit:
02:17h

Nordwestlich der berühmten Bastei an der Elbe liegt die zugehörige Gemeinde Lohmen. Durch sie fließt die Wesenitz, unsere heutige Hauptdarstellerin,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.37km
Gehzeit:
04:18h

Die Gemeinde Rosenthal-Bielatal liegt in der Sächsischen Schweiz an der Grenze zu Tschechien. Von hier aus wollen wir zum höchsten Berg im Elbsandsteingebirge...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
18.19km
Gehzeit:
05:02h

Das wird eine Spitzenwanderung, die es mit 622m Auf- und Abstieg auf die Spitzen treibt, eine erste und letzte kleine Spitze bietet Rathmannsdorf...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.33km
Gehzeit:
02:05h

Es erwartet uns viel Abwechslung, schöne Aussichten, bizarre Felsen, teilweise viele Menschen, der Amselsee im Amselgrund und der Gamrig, ein beliebter...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.48km
Gehzeit:
02:25h

So richtig und kompakt im Elbsandsteingebirge herumwandern kann man bei den Schrammsteinen. Sie sind rechts der Elbe, zwischen den Orten Bad Schandau...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.23km
Gehzeit:
02:44h

Die Tyssaer Wände heißen auf Tschechisch Tiské stěny, einzeln übersetzt bedeutet stěny = Wände und tiské = drucken. In dem Felslabyrinth der...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
112.9km
Gehzeit:
31:32h

Der Malerweg ist der bekannteste Fernwanderweg in der Sächsischen Schweiz, dem deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Seinen Namen verdankt er...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
13.24km
Gehzeit:
03:35h

Die Wandertour durch den Trebnitzgrund ist etwas länger als 13 Kilometer und es handelt sich um einen One-Way-Wanderweg. Es erwartet dich auf der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.64km
Gehzeit:
02:53h

Die Dürrkamnitz ist ein Elbezufluss. Etwa 1km oberhalb von Hřensko (Herrnskretschen) mündet die Suchá Kamenice dort ein, nach einem nur 6,7km...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.44km
Gehzeit:
01:12h

Einer der markantesten Berge in der Sächsischen Schweiz und der einzig rechts der Elbe gelegene Tafelberg ist der Lilienstein, der sich in einem...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.58km
Gehzeit:
02:23h

Rechtselbisch im Nationalpark Sächsischen Schweiz liegen zwischen Bad Schandau und dem Ortsteil Schmilka die Schrammsteine. An einem ganz besonderen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.77km
Gehzeit:
04:03h

Wir stellen das Auto zwischen Rathewalde und Hohnstein, südlich der Wartenbergstraße (S165) auf den Hocksteinparkplatz. Der Hocksteinweg bringt...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.89km
Gehzeit:
02:29h

Dorf Wehlen, ein Ortsteil der Stadt Wehlen an der Elbe, liegt nordöstlich von Pirna am rechten Ufer der Elbe. Berühmt ist Dorf Wehlen durch die...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.56km
Gehzeit:
02:53h

Die Sächsische Schweiz ist ein beliebtes Ausflugsziel im gleichnamigen Bundesland, das mit seinen kuriosen Felsformationen und Erhebungen immer wieder...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.52km
Gehzeit:
01:37h

Schlottwitz ist ein Ortsteil der Stadt Glashütte und liegt etwa 4km östlich davon, im Osterzgebirge, im Tal der Müglitz. Schlottwitz ist bei Mineralienfreunden...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.8km
Gehzeit:
03:09h

Die eindrucksvolle Wanderrunde von Wehlen nach Rathen und wieder zurück ist ungefähr 11 Kilometer lang. Ausgangspunkt dieser Runde ist der S-Bahnhof...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.71km
Gehzeit:
04:29h

Die wunderschöne Rundtour zwischen dem rechtselbischen Rathen und dem linkselbischen Königstein ist knapp 16 Kilometer lang. Aufgrund der Länge...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
8.61km
Gehzeit:
02:24h

Der Wanderweg vom Pirnaer Ortsteil Obervogelgesang zum Kurort Rathen ist 8,6 Kilometer lang und für alle Wanderer geeignet, die gut zu Fuß sind....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.08km
Gehzeit:
02:39h

Die Rundtour Nikolsdorfer Wände und Bernhardstein ist etwa zehn Kilometer lang und hat einen Anstieg von 100 Höhenmetern auf seinem Streckenverlauf....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.17km
Gehzeit:
02:46h

Wer erfahren möchte, was sich hinter den sogenannten Affensteinen verbirgt, sollte einen Ausflug ins Elbsandsteingebirge bei Bad Schandau in Sachsen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.03km
Gehzeit:
01:17h

In der Gemeinde Lohmen liegt die bekannte Bastei, die jährlich etliche Tausende Besucher auf die Steine lockt, um von dort auf die Elbe und in die...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.55km
Gehzeit:
04:02h

Bei einer Länge von circa 16 Kilometern, einem Aussichtsturm, Natur und kleinen Ortschaften kommen Ausflüglerinnen und Ausflügler voll auf ihre...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.27km
Gehzeit:
03:51h

Im Herzen der Sächsischen Schweiz, liegt malerisch gestreckt zwischen Elbufer und den bewaldeten, felsigen Hängen direkt am Nationalpark Sächsische...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.72km
Gehzeit:
03:03h

Wir starten in Schmilka, einen malerischen Ort am Malerweg. Schmilka ist ein Teil von Bad Schandau und hier verwirklichte sich ein Visionär, dem...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.89km
Gehzeit:
01:12h

Südöstlich von Dresden, ein Stück die A17 runter in Richtung Dohna breitet sich ein recht fruchtbarer Flecken aus. Rund um Borthen wurden der Obstanbau...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.53km
Gehzeit:
02:23h

Unser Ausgangsort ist heute im Nachbarland Tschechien, im Westen der Böhmischen Schweiz. Wir wandern über die Grenze in die Sächsische Schweiz...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.64km
Gehzeit:
03:40h

Die große Kreisstadt Pirna schmiegt sich direkt an die Elbe, am oberen Beginn der Elbtalweitung. Nördlich ist Lausitz und östlich das Osterzgebirge...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.51km
Gehzeit:
02:34h

Von Dresdens Zentrum ist unser Ausgangsort im Lockwitzgrund rund 11km entfernt. Mit der Dohnaer Straße kommt man durch Lockwitz und unter der A17...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.65km
Gehzeit:
02:20h

Die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge, über einem Elbebogen und östlich des malerischen Städtchens Königstein ist unser Start und Ziel...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.18km
Gehzeit:
02:22h

Zwischen Königstein und Bad Schandau, südlich der Elbe, liegt diese schöne Runde durch die Falkenschlucht und rund um den Gohrisch. Der Gohrisch...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.06km
Gehzeit:
02:25h

Die Gemeinde Gohrisch mit dem Ortsteil Cunnersdorf, umgeben von Fichten- und Kiefernwald, liegt rund 9km südlich von Elbe, Königstein und Bad Schandau....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.9km
Gehzeit:
04:07h

Südlich von Elbe, Königstein und Bad Schandau liegt die Gemeinde Gohrisch mit dem Ortsteil Cunnersdorf, umgeben von Fichten- und Kiefernwald. Vom...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.83km
Gehzeit:
02:23h

Wir wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz südlich von Königstein an der Elbe von Rosenthal durch das Bielatal hinauf zur Einsamen Nadel und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.7km
Gehzeit:
01:30h

Zwischen dem Kurort Rathen und dem Hohnsteiner Ortsteil Rathewalde fließt der Grünbach durch den Amselgrund. Wir werden erst westlich entlang des Grünbachs...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.59km
Gehzeit:
03:24h

Die Festung Königstein auf dem Tafelberg Königstein, schon seit der Bronzezeit besiedelt, ist das Besuchermagnet an diesem Abschnitt der Elbe in...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
21.89km
Gehzeit:
05:42h

Um schöne Bergwelten zu entdecken, muss man gar nicht weit reisen. Auch in Deutschland und unweit hinter der Grenze warten attraktive Ausflugsziele...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.54km
Gehzeit:
03:08h

Das kleine Waltersdorf liegt östlich der Elbe und dem touristischen Trubel rund um die Bastei. Der Ort im Hintergrund ist idealer Ausgangspunkt,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.77km
Gehzeit:
04:27h

Von Hohnstein wandern wir die Brandstraße, genießen etliche Panoramablicke von einigen Felsformationen, wie der Brandaussicht, auch als Balkon der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.37km
Gehzeit:
04:03h

Zumeist über Forst- und Feldwege wandern wir von der Seidenblumenstadt Sebnitz zum tschechischen Nachbarn, über Wölmsdorf (Vilémov) und der höchsten...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
14.56km
Gehzeit:
04:04h

Die Streckenwanderung führt zu den Höhepunkten des Elbsandsteingebirges wie der berühmten Bastei oder dem markanten Lilienstein. Zurück können...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
17.92km
Gehzeit:
04:27h

Unsere Streckenwanderung führt uns von Sebnitz an der Sebnitz ins Kneippkurstädtchen Bad Schandau an der Elbe. Wir folgen allerding nicht exakt...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.42km
Gehzeit:
03:12h

Krippen ist ein Ortsteil des Kneippkurorts Bad Schandau, das auf der anderen Seite der Elbe ist. Unser Start/Ziel Krippen ist links der Elbe, gegenüber...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.44km
Gehzeit:
02:48h

Hübsch ragt die Burg Hohnstein der Landstadt Hohnstein am Nationalpark Sächsische Schweiz über das Polenztal. Hohnstein liegt im Übergang zwischen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.34km
Gehzeit:
02:41h

Wundervolle Fernsichten hat man auf dieser Runde mit Start/Ziel in Goßdorf vom Hankehübel und Gickelsberg. Einblick in historisches Gemäuer gibt...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.26km
Gehzeit:
01:17h

Bad Gottleuba-Berggießhübel heißt das Städtchen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, durch den Zusammenschluss der beiden Kurorte,...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
18km
Gehzeit:
04:27h

Beeindruckende Aussichten auf das Winterbergmassiv, die Schrammsteinkette oder das Gebiet der Affensteine prägen die Landschaft entlang des Panoramawegs...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.85km
Gehzeit:
03:44h

Wir wandern durch die Lande westlich der A17, die Dresden mit Prag verbindet, dort dann als D8. So weit kommen wir nicht, weil wir uns rund um Döbra,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.02km
Gehzeit:
02:07h

Im Rathener Elbbogen liegt die Gemeinde Struppen, vis-à-vis zur Bastei. Zu Struppen gehört der Erholungsort Thürmsdorf mit Schloss und Schokoladenglück....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4km
Gehzeit:
01:02h

Die kleine feine Wanderung führt uns vom hübschen Stadtkern von Dohna an der Müglitz, eine der ältesten Städte im Freistaat Sachsen mit Nennung...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.2km
Gehzeit:
03:03h

Ob es das Land ist, in dem Milch und Honig fließen? Jedenfalls ist es das Land, in dem die Vitamine an den Bäumen wachsen. Röhrsdorf (Stadt Dohna)...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
18.78km
Gehzeit:
04:51h

Die Gemeinde Bahretal grenzt an die Doppelkurpackung Bad Gottleuba-Berggießhübel und bildet mit ihr eine Verwaltungsgemeinschaft. Kurativ für...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.85km
Gehzeit:
03:29h

4 von 14km dieser Runde wandern wir durch die Tschechische Republik. Von Oelsen gehts gen Norden auf den Špičák (723m). Der ist im Naturreservat...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.43km
Gehzeit:
02:15h

Wenn ein Ort schon Liebstadt heißt, kommt das einem Versprechen gleich. Das könnte Druck erzeugen. Der hat keine Chance aufgrund der romantischen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.06km
Gehzeit:
02:32h

In der Böhmischen Schweiz liegt der zu Déčín zählende Ort Dolní Žleb am linken Ufer der Labe (Elbe) im Bezirk Tetschen. Hier ist es fast ein...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.8km
Gehzeit:
02:17h

Gohrisch ist eine Gemeinde in der Sächsischen Schweiz und dem Elbsandsteingebirge und besteht aus 4 Ortschaften. Gohrisch liegt auf einer Hochebene,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
25.37km
Gehzeit:
06:29h

Diese Region zu durchwandern ist immer wieder ein fantastisches Erlebnis, denn Abwechslung ist allein durch die Landschaft schon garantiert. Unsere...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.89km
Gehzeit:
02:36h

Gegenüber der berühmten Bastei an der Elbe, zwischen Kurort Rathen und der Stadt Wehlen, liegt in einem Elbebogen ein weiteres Elbsandstein-Felsen-Paradies,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.72km
Gehzeit:
01:59h

Auf der Hochfläche zwischen Müglitz im Westen und Seidewitz im Osten ist Meusegast, bestehend aus Nieder- und Ober-Meusegast. Meusegast gehört...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.79km
Gehzeit:
01:43h

Berggießhübel und Bad Gottleuba wurden zu einer Stadt zusammengefasst. Berggießhübel ist ein Kneippkurort und Bad Gottleuba ein Moorheilbad. Berggießhübel...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.59km
Gehzeit:
00:56h

Gegenüber der berühmten Bastei an der Elbe, zwischen Rathen und Wehlen, liegt in einem Elbebogen zwischen Wehlen und Königstein die Gemeinde Struppen,...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
88.79km
Gehzeit:
21:14h

Weinfreunde und Wanderbegeisterte schätzen den Sächsischen Weinwanderweg gleichermaßen. Er führt durch die malerischsten Weinlandschaften und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.57km
Gehzeit:
02:56h

Die Kamenice ist ein Zufluss der Elbe, knapp 38km lang. Die Kamenice mündet in Hřensko in die Elbe und durch ihren klammartigen Verlauf ist das...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
100.68km
Gehzeit:
26:50h

Nichts für Ungeübte: Der Forststeig Elbsandsteingebirge ist ein anspruchsvoller Trekkingweg, der dem Wanderer einiges an Kondition und Trittfestigkeit...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.11km
Gehzeit:
01:36h

Diese kurze Rundtour ist ein perfekter Einstieg, um die Faszination der Sächsischen Schweiz und des Elbsandsteingebirges zu entdecken. Man kann die...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
111.84km
Gehzeit:
28:08h

Der Oberlausitzer Bergweg windet sich im Südosten Sachsens von Neukirch bis Zittau. Auf rund 110 Kilometern entdeckt der Wanderer nicht nur die Schönheiten...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
467.16km
Gehzeit:
112:31h

Die Lausitzer Schlange ist ein Fernwanderweg in Sachsen, und was für einer. Über 450 Kilometer geht es von der Dresdner Heide aus durchs Elbsandsteingebirge...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.92km
Gehzeit:
01:47h

Diese Rundtour bietet wundervolle und abwechslungsreiche Einblicke in die sandsteinige Landschaft der linkselbischen Sächsischen Schweiz, mit Aussichten,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.2km
Gehzeit:
02:08h

Etwa 25km östlich von Dresden liegt die Burgstadt Stolpen mit der mittelalterlichen Höhenburg und ihrer spannenden Geschichte. Die Umgebung und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.69km
Gehzeit:
02:36h

Rübezahl ist der Berggeist des Riesengebirges in Tschechien, ein sagenumrankter Schrat. Im Fall der Rübezahlstiege im Elbsandsteingebirge stand...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.17km
Gehzeit:
04:02h

In diesem Abschnitt des Polenztals darf die Polenz recht frei mäandern. Wir begleiten sie dabei ein Stück, zwischen Hohnstein im Süden und den...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.83km
Gehzeit:
01:36h

Nikolsdorf bildet mit Leupoldishain einen Ortsteil der Stadt Königstein, die sich östlich unserer heutigen Runde durch das Elbsandsteingebirge mit...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.37km
Gehzeit:
03:20h

Dieses Städtchen, in dem einst Kunstblumen hergestellt wurde, zwischen Wald, Feldern und Wiesen will entdeckt sein, so schmuck wie es sich herausputzt,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.85km
Gehzeit:
02:03h

Die Märzenbecherwiesen im Polenztal bilden ein Naturschutzgebiet. Unser Rundweg durch die Flora und Fauna im Polenztal, zwischen Heeselicht (Ortsteil...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.2km
Gehzeit:
03:56h

Die Gemeinde Lohmen trägt den Beinamen Tor zur Sächsischen Schweiz, weil von Lohmen aus die Zufahrtstraße zum berühmten Felsen Bastei ist. Lohmen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.04km
Gehzeit:
01:00h

Zwischen Lohmen und Hinterjessen erstreckt sich der Liebethaler Grund, wie hier das tief eingeschnittene Tal der Wesenitz genannt. Die Wesenitz durchbricht...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.66km
Gehzeit:
01:40h

Der Kurort Rathen an der Elbe ist bekannt durch die berühmte Bastei, rechtselbisch. Wir wollen heute die andere Seite entdecken, etwas abseits der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.82km
Gehzeit:
03:15h

Kleingießhübel im Elbsandsteingebirge ist ein Waldhufendorf mit rund 170 Einwohnern in der Talmulde des Dorfbachs und es gehört zur Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.45km
Gehzeit:
03:38h

Die Zschirnsteine bezeichnet zwei Tafelberge im Elbsandsteingebirge. Dabei ist der Große Zschirnstein in der Sächsischen Schweiz der mit rund 561m...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.32km
Gehzeit:
03:24h

Wir wandern heute linkselbisch, mit Start am Cunnersdorfer Bach, zwischen Bielatal westlich und Cunnersdorf östlich, mit dem Uhrzeigersinn über...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.38km
Gehzeit:
03:10h

Wir fangen jetzt mal unüblich an und sagen, was es hier nicht (mehr) gibt: die einstige Gemeinde Hohwald gibt es nicht mehr. Sie ging 2007 mit der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.55km
Gehzeit:
01:58h

Burgen sind immer faszinierend. Wenn sie nicht durch Erbstreitigkeiten oder den Dreißigjährigen Krieg vernichtet oder als Steinbrüche ausgeschlachtet...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.53km
Gehzeit:
02:31h

Das wird eine kurzweilige und abwechslungsreiche Runde, mit Feld, Wald und Felsen, mit der Polenz und der Burg Hohnstein mit ihrer wechselvollen und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.7km
Gehzeit:
01:51h

Wer sich auf diese Stiegentour begibt und kein Kletterer ist, sollte das wohl überlegen. Die Häntzschelstiege wird von einigen als der herausforderndste...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.45km
Gehzeit:
01:41h

Es wird eine Naturtour, wir wandern sozusagen durch ein Bild, denn der Maler Caspar David Friedrich (1774-1840) zeichnete den Gamrig und ließ auf...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.29km
Gehzeit:
03:28h

Dohna ist die zweitälteste Stadt des oberen Elbraumes. Hinweis darauf gibt die Burg Dohna, die vermutlich 960 von Kaiser Otto I. erbaut wurde. Die...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.47km
Gehzeit:
03:07h

Im Tal der Wesenitz liegt zwischen Dresden, Pirna und Stolpen die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Drei Höhen werden wir erklimmen: die Schöne...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.24km
Gehzeit:
02:52h

Wir sind rechtselbisch unterwegs und bei günstigen Wanderbedingungen vermutlich nicht alleine, denn die Breite Kluft gilt als ein relativ einfacher...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.76km
Gehzeit:
03:36h

Wir sind südlich von Königstein und machen eine hübsche klassische Wanderung durch die urwüchsige Natur der Sächsischen Schweiz, von Bielatal...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.3km
Gehzeit:
01:23h

Großsedlitz ist ein Stadtteil von Heidenau, das am Lauf der Elbe liegt, unweit von Pirna, das sich südöstlich befindet. Unsere Wanderung bringt...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.77km
Gehzeit:
01:13h

Pirna nennt sich auch das Tor zur Sächsischen Schweiz und trägt im Untertitel: Sandstein voller Leben. Wir wandern heute nördlich der Elbe von...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.24km
Gehzeit:
04:03h

Handy, Spiegelreflex oder doch einen Skizzenblock? Je nach Zeit und Geschick, kann man sich entsprechend diesem Themenweg zwischen Elbe und Kaiserkrone...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.74km
Gehzeit:
04:03h

Es wir eine spannende Runde auf ruhigen Wanderwegen, teils verwunschenen Pfaden, durch Felsformationen mit fantasieanregenden Namen wie Raubschloss...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.76km
Gehzeit:
04:19h

Die Wanderung verläuft nur einige Kilometer unweit der deutschen Grenze auf tschechischem Gebiet am Rand der Böhmischen Schweiz und kann von daher...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.27km
Gehzeit:
05:08h

Die Gemeinde Rosenthal-Bielatal liegt im Elbsandsteingebirge an der Grenze zur Tschechischen Republik, in der wir bei dieser Runde auch ein Stück...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.52km
Gehzeit:
02:16h

Stadt Wehlen liegt als schmucker Ort mit zahlreichen Baudenkmälern im Tal der Elbe. Die Häuser, zum Teil aus dem 17. Jahrhundert, schlängeln sich...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.62km
Gehzeit:
02:04h

Stadt Wehlen breitet sich links und rechts der Elbe aus. Linkselbisch liegt der Stadtteil Pötzscha, per Fähre zu erreichen. Wir starten auf dem...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.89km
Gehzeit:
02:11h

Stadt Wehlen heißt tatsächlich Stadt Wehlen, um sich vom eingemeindeten Dorf Wehlen zu unterscheiden, das gibt es nämlich auch nordwestlich der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.72km
Gehzeit:
04:46h

Die Wanderung überschreitet gleich zweifach Grenzen: über die Deutsch/Tschechische und links- wie rechtselbisch über die Flussgrenze mit zwei Fährfahrten....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.5km
Gehzeit:
02:11h

Biofans, Touristiker, Start-Ups, lokalpolitisch Interessierte, hier gibt es für alle Erstaunliches zu bemerken: ein Ort wie gemalt, auch am Malerweg,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.51km
Gehzeit:
03:03h

Der Grenzort Schmilka hat einen interessanten Charme, man mag es anfangs gar nicht so recht einschätzen. Ist das jetzt echt alt oder auf alt gemacht? Fast....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.83km
Gehzeit:
04:01h

Sebnitz in der hinteren Sächsischen Schweiz ist die Seidenblumenstadt in Deutschland und hält einen Weltrekord mit einer 3,7m hohen Seidenrose....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.24km
Gehzeit:
03:03h

Der Lilienstein (419m) ist einer der markantesten Berge in der Sächsischen Schweiz (Elbsandsteingebirge) und der einzig rechtselbisch gelegene Tafelberg....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.81km
Gehzeit:
03:10h

Die Seidenblumenstadt Sebnitz in der hinteren Sächsischen Schweiz in der Nationalparkregion Sächsische und Böhmische Schweiz, grenzt an Tschechien...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.34km
Gehzeit:
03:36h

Hinterhermsdorf ist eine Nationalparkgemeinde in der Sächsischen Schweiz und ein Teil von Sebnitz. Unsere Runde bringt uns durch den idyllischen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.22km
Gehzeit:
03:55h

Eigentlich wird es Šaunštejn geschrieben, es heißt übersetzt Schauenstein und bezeichnet eine sagenumwobene Raubritterburg. Sagenhaft wird auch...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.93km
Gehzeit:
02:03h

Die Runde von Rathewalde bis zur Felsenburg Bastei südlich, bringt uns auf Linie, durch die üppigen, bizarren Felsen, am malerischen Amselfall vorbei,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.55km
Gehzeit:
04:45h

Eine sehr beliebte Wanderung durch die Böhmische Schweiz ist die durch die Kamnitzklamm, auch Edmundsklamm genannt, bezaubernd und wildromantisch...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.85km
Gehzeit:
03:59h

Im schmucken Pirna endet der Malerweg mit seiner 8. Etappe. Sandstein voller Leben, titelt die Stadt an der Elbe für sich, die sich auch als Tor...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.83km
Gehzeit:
01:46h

Der Pfaffenstein, aufgrund seiner zahlreichen besonderen Felsformationen, wird auch gerne als eine Art Sächsische Schweiz im Taschenformat geschildert....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.56km
Gehzeit:
03:23h

Kohlmühle an der Sebnitz ist ein Ortsteil von Goßdorf (Hohnstein), am östlichen Rand des Nationalparks Sächsische Schweiz. Noch weiter östlich...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.23km
Gehzeit:
03:21h

Besuchermagnet bei Königstein in Sachsen ist die Festung Königstein, eine der größten in Europa, sie thront gut 230m hoch über der Elbe und geht...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.68km
Gehzeit:
04:30h

Von Bad Schandau an der Elbe wandern wir ins Gemeindegebiet von Gohrisch, wo wir Kleinhennersdorf umrunden, zahlreiche Aussichten genießen sowie...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
19.24km
Gehzeit:
05:38h

Diese Runde darf man ruhig grenzwertig nennen. Denn fast zur Hälfte führt sie an der deutsch-tschechischen Grenze entlang. Start ist im malerischen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.57km
Gehzeit:
02:23h

Der Nationalpark Sächsische Schweiz umgibt das zu Lohmen zählende Dorf Uttewalde von Norden, Osten und Süden. Als Hauptwanderweg durch das Elbsandsteingebirge...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.58km
Gehzeit:
05:59h

Wer in Děčín (Tetschen) wohnt und gen Westen aus dem Fenster schaut, sieht den Děčínský Sněžník, den Hohen Schneeberg, wie er sich wie eine...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.78km
Gehzeit:
03:08h

Rund 650 Seelen leben in der Nationalparkgemeinde Hinterhermsdorf, die zu Sebnitz gehört. Das Ortsbild wird durch die schmucke Engelkirche geprägt,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.86km
Gehzeit:
01:52h

Aussichten wie Perlen an der Schnur kennzeichnen diese kurze Runde im Bielatal, zwischen Bielatal nördlich und Rosenthal südlich. Rosenthal-Bielatal...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.75km
Gehzeit:
03:18h

Die Wanderung zirkelt zwei Runden, in die wir an der Frinztalmühle einsteigen, um hinauf zur Waitzdorfer Höhe zu gelangen und bei Waitzdorf (Hohnstein)...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.71km
Gehzeit:
03:12h

Was bei uns Elbe heißt, heißt beim tschechischen Nachbarn Labe. Was dort heute Decin heißt, war früher mal Tetschen. Decin liegt in einem Talkessel,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.54km
Gehzeit:
01:56h

Die kleine Wanderung lädt ein, neben den üblichen Fotogeräten auch einen Skizzenblock einzupacken – nicht nur weil hier der Malerweg vorbeikommt...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
18.67km
Gehzeit:
05:48h

Die Tageswanderung wird mit genügend Proviant im Gepäck gestartet. Wir wollen vom Touristenmagnet Lichtenhainer Wasserfall gen Süden, über den...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.4km
Gehzeit:
02:54h

Lichtenhain im Elbsandsteingebirge ist ein Ortsteil von Sebnitz und bekannt durch den Lichtenhainer Wasserfall, der seit dem Aufkommen des Tourismus...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.46km
Gehzeit:
02:25h

Wenn man hier nicht Hunger bekommt bei der Planung: Wir wandern zur Speisekammer und den Hafersäcken. Immerhin lädt prominent an der Brandaussicht...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.86km
Gehzeit:
04:32h

Rosenthal-Bielatal ist nicht nur ein Klettereldorado im Elbsandsteingebirge mit rund 239 Kletterfelsen, sondern auch ein interessantes, abwechslungsreiches...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.71km
Gehzeit:
02:59h

Bad Gottleuba-Berggießhübel ist ein doppelter Kurort. Bad Gottleuba als Moorheilbad und Berggießhübel als Kneippkurort liegen im Elbtalschiefergebirge,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.91km
Gehzeit:
02:40h

Viele Wege führen zur Brandaussicht und sie sind immer wieder anders! Heute starten wir aus dem Polenztal von dem Wanderparkplatz Frinztalmühle...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.33km
Gehzeit:
04:51h

Heute drehen wir eine ausgedehnte Runde um Bad Gottleuba, dass mit Berggießhübel einen Doppelkurort bildet. Bad Gottleuba als Moorheilbad und Berggießhübel...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.87km
Gehzeit:
02:56h

Bei der Buschmühle starten wir in eine südlich der Kirnitzsch liegende Runde im Nationalpark Sächsische Schweiz. Nicht ganz 3km werden wir auf...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.47km
Gehzeit:
03:07h

Wasser, Felsen, Äcker und Wiesen, Ruine Arnstein, Saupsdorf und die Kleinsteinhöhle erwarten uns auf dieser Rundwanderung in der Sächsischen Schweiz...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
18.6km
Gehzeit:
05:14h

Wir erleben auf dieser ausgedehnten Wanderung einen hübschen Teil des Kirnitzschtals. Namensgeberin ist die Kirnitzsch (tschechisch Krinice). Sie...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.93km
Gehzeit:
04:50h

Die Kirnitzsch zwischen Hinterhermsdorf und der Mündung in die Elbe bei Bad Schandau formt das wildromantische Kirnitzschtal, durch das sehr viele...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.11km
Gehzeit:
04:08h

Die 45km lange Kirnitzsch entspringt in der Böhmischen Lausitz. Zwischen Hinterhermsdorf und der Mündung in die Elbe bei Bad Schandau formt sie...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.97km
Gehzeit:
05:13h

Über 700m Auf- und Abstieg bietet diese aussichtsreiche Wanderung unseren Waden, denn es geht vom Kurort Bad Schandau zum Schrammtor und den Schrammsteinen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.38km
Gehzeit:
01:59h

Der Buchenpark ist unser Startparkplatz südlich von Hinterhermsdorf, das sich gerne zu den schönsten Orten in Sachsen zählt. Beliebt ist die Ecke...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.28km
Gehzeit:
03:35h

Südlich in der Nationalparkgemeinde Hinterhermsdorf, die zu Sebnitz gehört, ist der Wanderparkplatz Buchenpark, von dem aus wir starten, um durch...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.51km
Gehzeit:
04:11h

Bad Schandau ist ein Kneippkurort an der Elbe, im Herzen der Sächsischen Schweiz, liegt malerisch gestreckt zwischen Elbufer und den bewaldeten,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.39km
Gehzeit:
03:00h

Vom Kurort Rathen folgen wir heute einmal nicht den Wegen zur Felsenburg Neurathen an der Bastei, sondern lernen eine andere Landschaft im Nationalpark...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.99km
Gehzeit:
02:03h

Die Wanderung bringt uns durch das Kerngebiet des Nationalparks Sächsische Schweiz, rund um die linkselbische Felsenburg Bastei, wo gut und gerne...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
12.95km
Gehzeit:
03:23h

Auch die Schlussetappe des Malerwegs geizt nicht mit bleibenden Eindrücken aus der Sächsischen Schweiz. Wir starten in Weißig, einem Ortsteil der...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
13.86km
Gehzeit:
03:51h

Diese Tageswanderung auf dem Malerweg könnte man auch gut als Königsetappe bezeichnen, denn es geht zur Festung Königstein, einer der größten...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
18.39km
Gehzeit:
05:07h

In Schmilka wechselt der Malerweg die Uferseite der Elbe. Wir passieren den Fluss mit der Elbfähre nach Schmilka-Hirschmühle. Es geht nun südlich...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
13.3km
Gehzeit:
03:57h

Wir beginnen die heutige Tagestour auf dem Malerweg an der Neumannmühle im Kirnitzschtal. Der Malerweg begleitet die Kirnitzsch ein Stück flussaufwärts...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
17.7km
Gehzeit:
05:01h

Der Malerweg startet zur vierten Tagesetappe in Altendorf, keine vier Kilometer nordöstlich von Bad Schandau. Wir spazieren durch den Ort und kommen...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
14.22km
Gehzeit:
04:06h

Die dritte Tageswanderung auf dem Malerweg durchs Elbsandsteingebirge beginnt in Hohnstein. Wir wandern hinunter in den Bärengarten, der im frühen...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
10.76km
Gehzeit:
03:11h

In Stadt Wehlen beginnen wir die zweite Tageswanderung auf dem Malerweg durchs Elbsandsteingebirge. Es geht los an der Stadtkirche am Marktplatz....

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
11.73km
Gehzeit:
02:53h

Der Malerweg beginnt im Liebethaler Grund, der zum Stadtgebiet von Pirna im Elbsandsteingebirge zählt. Der Liebethaler Grund war beliebtes Ziel für...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.06km
Gehzeit:
02:21h

Die Wanderung erkundet die Landschaft um die vielbesuchte und bekannte Bastei oberhalb des Kurortes Rathen mit seinem phantastischen Elbblick und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.03km
Gehzeit:
04:34h

Bei der Wanderung handelt es sich um ein Juwel, was eines der markantesten Felsgebilde, die Schrammsteine erkundet. Wir erklimmen auf Holzstufen und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.95km
Gehzeit:
04:33h

Die Tour startet auf tschechischer Seite oberhalb des Ortes Hrensko (von der Elbe aus gesehen) auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz, der zum Ort...


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt