Tirol


(+) vergrößern
Artikelbild

Tirol - das ist wohl unbestritten das touristische Herz der gesamten Alpenregion und vermutlich eines der beliebtesten und bekanntesten Ziele für Wanderer in Europa. Machen wir mal ein bisschen Name Dropping: Kaisergebirge, Zillertal, Karwendel, Brixental, Kitzbühel, Innsbruck, Ötztal, Kufstein. Alles schon mal gehört, oder?

Wenn wir heute von Tirol sprechen, meinen wir das österreichische Bundesland Tirol. Die heute italienischen Teile Tirols bilden die eigenständige Region Südtirol. Schaut man sich die Karte an, sieht man, dass aber auch das österreichische Tirol aus zwei Teilen besteht: dem größeren Nordtirol rund um die Landeshauptstadt Innsbruck und das kleinere Osttirol, wo sich mit dem Großglockner (3.798m) Österreichs höchster Gipfel in die Wolken schraubt.

Wandern in Tirol

Tirol unterhält eine flächendeckendes Netz von markierten Wanderwegen. Dies betrifft natürlich auch die Fernwanderwege, z.B. den Tiroler Adlerweg, der einmal von Osten nach Westen quer durch Tirol leitet. Weitere bekannte Hauptwanderwege in Tirol sind u.a. der Iseltrail durch die Lienzer Dolomiten, die Alpenüberquerung vom Tegernsee in Bayern aus nach Südtirol, der KAT-Walk in den Kitzbüheler Alpen, der Ötztal Trek, der Stubaier Höhenweg und der Berliner Höhenweg durch die Zillertaler Alpen.

Tolle Rundwandertouren gibt es in Tirol natürlich auch, zuviel, um sie einzeln vorzustellen. Wir erarbeiten derzeit eine Liste der 10 schönsten Rundwanderwege in Tirol. Dazu zählen u.a. die Venet-Almwanderung im Tiroler Oberland (13km), die Vilsalpsee-Runde (19km) und die Lechschleife Burgenwelt Ehrenberg (9km).

Sehenswürdigkeiten in Tirol

Wenn man Tirol besucht sollte man ein paar Ziele auf jeden Fall auf dem Zettel haben. Dazu zählen die Buchensteinwand mit Aussichtsturm Jakobskreuz, natürlich Großglockner und Zugspitze, der Hintertuxer Gletscher mit dem Natureispalast, die Wolfsklamm und die Kaiserklamm, der Achensee, die Hundalm-Eishöhle, die Rosengartenschlucht, der Stuibenfall, die Arzler Pitzeklamm und der Plansee.

Kulturelle Abwechslung bieten u.a. Schloss Ambras und die Festung Kufstein, das Goldene Dachl in Innsbruck und das Stift Stams, Schloss Tratzberg und die Burgenwelt Ehrenberg mit einer der längsten Hängeseilbrücken der Welt, die Swarovski Kristallwelten und die Bergiselschanze.

Genießen in Tirol

Kasspatzln und Kaiserschmarren - das verbindet man sofort mit der österreichischen Küche und das gibt's natürlich auch beides in Tirol. Typischer sind aber tatsächlich Tiroler Speckknödel und Kaspressknödel. Getrunken wird dazu am liebsten Bier. Wer hinterher was Süßes mag, sollte Strauben probieren. Strauben sind ein süßes Backwerk, das in siedendem Öl gebacken wird und mit Puderzucker bestreut wird. Dazu gibt's Preiselbeermarmelade.

Anreise nach Tirol

Die Inntalautobahn A12 führt von Bayern kommend über Kufstein einmal quer durch Tirol bis nach Vorarlberg. In Innsbruck zweigt die Brennerautobahn A 13 ab und führt südwärts nach Modena in Italien. In Innsbruck gibt es auch einen internationalen Verkehrsflughafen.

Eine wichtige innerösterreichische Verbindung ist die Loferer Straße B 178, die von Kirchbichl über St. Johann in Tirol nach Unken führt. Wer mit der Bahn anreist, kann die Nord-Süd-Trasse von München durch Tirol nach Verona nutzen. Die Ost-West-Verbindung führt von Wien über Linz und Salzburg durch Tirol und weiter nach Vorarlberg.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
87.53km
Gehzeit:
40:26h

Der Iseltrail ist ein beliebter Wanderweg in Tirol, der den Fluss Isel begleitet und dabei vom Herzen Osttirol bis hinauf zum Nationalpark Hohe Tauern...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
103.77km
Gehzeit:
82:49h

Der Venediger Höhenweg schippert nicht durch die Kanäle der romantischen Stadt in Italien, sondern verläuft über den gleichnamigen Höhenzug in...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
96.22km
Gehzeit:
54:37h

Dresdner und Bremer Hütte – diese Bauten sind nicht in den jeweiligen Stadtgebieten zu finden, sondern verstecken sich auf großen Höhen in den...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt