Landkreis Trier-Saarburg


6 Bilder
Artikelbild

Ein Stückchen Eifel, ein Stückchen Hunsrück und mittendrin fließt die Mosel und wird von der Sauer und der Saar verstärkt: Das ist der Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Verwaltungssitz ist Trier, das allerdings selbst nicht zum Landkreis gehört, der insgesamt knapp 150.000 Einwohner zählt.

Der Landkreis Trier-Saarburg grenzt von Norden her im Uhrzeigersinn an den Eifelkreis Bitburg-Prüm, den Landkreis Bernkastel-Wittlich, den Nationalparklandkreis Birkenfeld und Trier (alle zu Rheinland-Pfalz), den Landkreis St. Wendel und den Landkreis Merzig-Wadern (zum Saarland) sowie an den Kanton Remich, den Kanton Grevenmacher und den Kanton Echternach (zu Luxemburg).

Die Menschen leben in Bescheid, Beuren, Damflos, Geisfeld, Grimburg, Gusenburg, Hermeskeil, Hinzert-Pölert, Naurath (Wald), Neuhütten, Rascheid, Reinsfeld, Züsch, Kanzem, Konz, Nittel, Oberbillig, Onsdorf, Pellingen, Tawern, Temmels, Wasserliesch, Wawern, Wellen, Wiltingen, Bonerath, Farschweiler, Gusterath, Gutweiler, Herl, Hinzenburg, Holzerath, Kasel, Korlingen, Lorscheid, Mertesdorf, Morscheid, Ollmuth, Osburg, Pluwig, Riveris, Schöndorf, Sommerau, Thomm, Waldrach, Ayl, Baldringen, Fisch, Freudenburg, Greimerath, Heddert, Hentern, Irsch, Kastel-Staadt, Kell am See, Kirf, Lampaden, Mandern, Mannebach, Merzkirchen, Ockfen, Palzem, Paschel, Saarburg, Schillingen, Schoden, Schömerich, Serrig, Taben-Rodt, Trassem, Vierherrenborn, Waldweiler, Wincheringen, Zerf, Bekond, Detzem, Ensch, Fell, Föhren, Kenn, Klüsserath, Köwerich, Leiwen, Longen, Longuich, Mehring, Naurath, Pölich, Riol, Schleich, Schweich, Thörnich, Trittenheim, Aach, Franzenheim, Hockweiler, Igel, Kordel, Langsur, Newel, Ralingen, Trierweiler, Welschbillig und Zemmer.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Trier-Saarburg

Burg Grimburg und Burg Ramstein, die Saarburg und Burg Welschbillig, Schloss Warsberg und Schloss Saarfels, die Wasserburg Klüsserath und Schloss Ayl, die Kollesleuker Schweiz, der Nitteler Fels, der Keller Stausee und die Riveristalsperre, das Freilichtmuseum Roscheider Hof, Kloster Karthaus, der Saarburger Wasserfall und die Molitorsmühle sind nur einige der lohnenswerten Ausflugsziele im Landkreis Trier-Saarburg.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Trier-Saarburg

Im Landkreis Trier-Saarburg treffen gleich drei der wichtigsten Fernwanderwege in Rheinland-Pfalz aufeinander: Von Norden kommt der Eifelsteig, von Südwesten der Moselsteig und von Südosten leitet die Ruwer-Route zum Saar-Hunsrück-Steig. Ebenfalls bekannte Hauptwanderwege sind der Saarweinwanderweg und der Eifel-Camino.

Wer für einen Tagesausflug speziell nach einer Rundwanderung sucht, kann aus einem großen Fundus wählen. Wie wär’s etwa mit dem der Extratour Mehringer Schweiz (14km), dem Saar-Riesling-Steig (17km), dem Schillinger Panoramaweg am Keller See (15km), der Ruwer-Hochwald-Schleife (13km), dem Schiefer-Wackenweg am Besucherbergwerk Fell (12km), der Traumschleife Hochwald-Acht (20km), dem Kulturlandschaftsweg Ayl (16km), der König-Johann-Runde (12km) oder dem Moselachter (15km)?


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.94km
Gehzeit:
02:39h

Die Traumschleife Artenreich führt dich auf abwechslungsreichen Wegen rund um Heidenburg durch eine sanft hügelige Kulturlandschaft. Auf der etwa...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.96km
Gehzeit:
04:44h

An der Trittenheimer Moselschleife wurde am Moselsteig eine schöne Rundwanderung angelegt, die in der Form einer Acht verläuft und deshalb auf den...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.41km
Gehzeit:
02:43h

Der Römerpfad im Trierer Land ist ein spannender Themenwanderweg, den man z.B. am Wanderparkplatz Ramsteiner Weg beginnen kann. Markiert ist der...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt