Landkreis Merzig-Wadern


8 Bilder
Artikelbild

Der Landkreis Merzig-Wadern liegt im Nordwesten des Saarlands an der Grenze zu Luxemburg und Frankreich und trägt den Beinamen „grüner Landkreis“ . Verwaltungssitz des Landkreises Merzig-Wadern ist Merzig, das mit knapp 30.000 Einwohnern auch die größte Stadt im Kreisgebiet ist.

Insgesamt leben im Landkreis Merzig-Wadern gut 100.000 Menschen. Die verteilen sich auf die beiden Städte Merzig und Wadern sowie die Gemeinden Beckingen, Losheim am See, Mettlach, Perl und Weiskirchen.

Der Landkreis Merzig-Wadern grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Trier-Saarburg (Rheinland-Pfalz), den Landkreis St. Wendel und den Landkreis Saarlouis (beide zum Saarland), das französische Département Moselle (Grand Est) und den luxemburgischen Kanton Remich.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Merzig-Wadern

Die bekannteste Sehenswürdigkeit im Kreisgebiet ist klar die Mettlacher Saarschleife mit dem Aussichtspunkt Cloef und dem Baumwipfelpfad mit großem Aussichtsturm. Ebenfalls lohnenswert für einen Besuch sind der Losheimer Stausee und der Wild- und Wanderpark Weiskirchen, die Römische Villa Borg und Burg Montclair, der Wolfspark Werner Freund und Schloss Dagstuhl, Schloss Münchweiler und das Historische Kupferbergwerk Düppenweiler, die ehemalige Benediktinerabtei Mettlach und das Keramik-Erlebniszentrum Villeroy & Boch, der Saargarten Beckingen, das Freizeitzentrum Finkenrech und der Barockgarten im Park von Nell.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Merzig-Wadern

Der Landkreis Merzig-Wadern im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg ist Startpunkt für zwei der bekanntesten Wanderwege in Rheinland-Pfalz. Der Saar-Hunsrück-Steig führt auf rund 360 Kilometer ab Perl durch den Nationalpark Hunsrück nach Boppard am Rhein. Und auch der Moselsteig beginnt in Perl, leitet dann entlang der Mosel über Trier, Bernkastel-Kues und Cochem ans Deutsche Eck in Koblenz.

Wer für einen Tagesausflug eher Ausschau nach Rundwanderwegen hält, hat eine große Auswahl. Zu den beliebtesten Touren zählen der Hochwaldpfad (11km), der Panoramaweg Perl (8km), der Wildnis-Trail Weiskirchen (18km), der Felsenweg (15km), der Wolfsweg (11km), die Runde durchs sagenhafte Löstertal (21km), der Villa-Borg-Trail (6km), der Zwei-Täler-Weg (13km), der Lücknerweg (17km) und die Traumschleife Cloef-Pfad (8km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.84km
Gehzeit:
03:35h

Freudenburg im Saarburger Land ist Start- und Zielort einer der beliebten Seitensprünge am Moselsteig. Die König-Johann-Runde führt uns um Freudenburg...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.04km
Gehzeit:
01:25h

Diese Wanderung startet am Parkplatz direkt an der Römischen Villa Borg, welcher man daher im Anschluss an die Wanderung noch einen Besuch abstatten...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.73km
Gehzeit:
00:56h

Eine eher entspannte Wanderung ist der knapp vier Kilometer lange Traumschleifchen Schönwies. Dich erwarten viel Wasser, Wald sowie Wiesen, durch...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt