Berge im Bergischen Land: Nicht nur bergisch, auch noch bergig!


8 Bilder
Artikelbild

Das Bergische Land zwischen der Ruhr im Norden und dem Siegtal im Süden ist gar nicht so bergig, wie es zunächst klingt. Denn der Name "bergisch" kommt nicht von den Bergen, sondern von der adligen Familie namens Berg. Aber hat man das Rheintal erst mal hinter sich, zeigt sich auch das Bergische wellig, hügelig und manchmal sogar richtig bergig.

Wer die Berge im Bergischen kennenlernen möchte: Wir haben für euch ein Liste zusammengestellt mit allen Erhebungen, die wir redaktionell behandeln. Die Liste mit den Bergen im Bergischen Land ist sortiert nach Höhe in Metern über Normalnull. Ihr könnt direkt per Link in den zugehörigen Artikel springen und dort sehen, welche Wanderwege es dort vor Ort gibt.

Bergisches Land Berge 500-599m ü. NN


Bergisches Land Berge 400-499m ü. NN


Bergisches Land Berge 300-399m ü. NN


Bergisches Land Berge 200-299m ü. NN


Bergisches Land Berge 100-199m ü. NN


Bergisches Land Berge 0-99m ü. NN



Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Dieser Artikel ist im Ressort Wanderziele erschienen.
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt