Der Murbach ist ein 11km langer Fluss, der im Burscheider Stadtteil Hilgen entspringt und in Leichlingen in die Wupper mündet. Südlich vom Murbach fließt der Eifgenbach und trennt das Wandergebiet Murbachtal vom Dhünntal. Nördlich zieht die Wupper ihre Bahn und bildet damit die natürlich Grenze zum Stadtgebiet von Solingen.
Was gibt es zu entdecken im Murbachtal? In der Blütenstadt Leichlingen lohnt ein Blick in die barocke evangelische Kirche und auf Schloss Eicherhof. Haus Landscheid, Haus Nesselrath, der Alte vom Berge und die Lambertsmühle sind weitere sehenswerte Gebäude.
In Sachen Natur ist natürlich ganz klar das Eifgenbachtal zu nennen. Das weiträumig unter Naturschutz gestellte Gebiet bietet einige Überraschungen, etwa die frühmittelalterliche Wallanlage Eifgenburg, die verlandete Burscheider Talsperre und den Bökershammer. Ebenfalls spannend ist das als Naturschutzgebiet ausgewiesene Hilgener Ziegeleiloch.
Freitzeitspaß mit guter Infrastruktur gibt es dagegen an der Diepentalsperre. Hier kann man Schwimmen, Wandern, Boot fahren und Minigolfen.
Die heutige smarte Runde durch das Bergische Land startet bereits beeindruckend bei der Lambertsmühle zwischen Burscheid und Dürscheid. Die einstige...
Eine Wanderrunde durch die Landschaft des Bergischen Lands, mit Wald, Wiesen und etlichen Bächlein, steht auf dem Plan. Wir starten östlich von...
Die Etappe auf dem SGV-Bezirksweg 8 von Bergisch Gladbach nach Hilgen ist mit 28,2 Kilometern eine ausdauernde, aber landschaftlich äußerst reizvolle...