Durchs Eifgental und das Bellinghauser Bachtal


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 7.06km
Gehzeit: 01:53h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Eine Wanderrunde durch die Landschaft des Bergischen Lands, mit Wald, Wiesen und etlichen Bächlein, steht auf dem Plan. Wir starten östlich von Burscheid und werden einen Teil vom Naturschutzgebiet Eifgenbach und Seitentäler erkunden. Das Schutzgebiet erstreckt sich über die Gebiete von Burscheid und Odenthal.

Einstieg in die Runde ist am P&R-Parkplatz Burscheid, östlich der B51 und der Abfahrt der A1 nach Burscheid. Von dort folgen wir dem GPS und wandern leicht bergab gen Osten durch die Feld- und Wiesenflur. Nach rund 900m öffnet sich der Rundweg und wir halten uns rechts. Durch den lockeren Wald gelangen wir an den Eifgenbach, der durch zahlreiche Bächlein bezuschusst wird. Er wird auch oft nur Eifgen genannt.

Der Eifgenbach hat seine Quelle am Rattenberg in Wermelskirchen. Nach etwa 20,5km mündet er beim Altenberger Dom in Odenthal in die Dhünn. Das Naturschutzgebiet Eifgenbach und Seitentäler umfasst den Mittel- und Unterlauf bis zur Mündung in die Dhünn. Schützenswert ist das Kerbsohlental mit den Seitenhängen des mäandrierenden Baches, begleitet von Erlen- und Eschenwald mit Uferstauden. Es finden sich nährstoffreiche Weiden und Feuchtwiesen sowie auch magere Weiden und Brachen. In den Seitentälern haben einige kleine zufließende Bächlein ihre Quellen.

Es gibt ein Baudenkmal im Bachtal. Die Eifgenbachtalsperre wurde trotz Schutz geschleift und nur noch rudimentär erhalten. Der Rundweg schlängelt sich mit Auf und Ab durch den lockeren Wald mit Prallhängen zum Bach hin. Auch der Eisvogel mag das Revier. Wenn wir den Wald verlassen, tippen wir Bebauung an und biegen in den Eifgenweg nach links ein und wandern dann den Weg Bellinghausen in die kleine Ortslage Bellinghausen von Burscheid. Wir kommen über den Wanderparkplatz und werden auf dem Stück durch das Bellinghauser Bachtal zum Rundenende von Wald begleitet, nehmen anschließend den bekannten Weg zum Ausgangsparkplatz.

Zwischen Burscheid und Wermelskirchen verläuft als Strecke übrigens der Eifgenbachweg (ca. 15km) mit der Kennzeichnung 5 und mit Infotafeln zu Mühlen und Märchen ausgestattet.

Bildnachweis: Von DiAuras [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.27km
Gehzeit:
03:42h

Diese schöne Wanderung durch das Bergische Land führt durch Eifgenbachtal südlich von Wermelskirchen . Los geht es von dem Wanderparkplatz Schöllerhof....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.05km
Gehzeit:
04:20h

Diese landschaftlich sehr schöne Wanderung durch das Bergische Land beginnt in Odenthal am Altenberger Dom. Der Altenberger Dom ist eine ehemalige...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
19.69km
Gehzeit:
05:25h

Wermelskirchen im Bergischen Land ist Ausgangspunkt für diese Tageswanderung auf dem Westfälischen Jakobsweg. Start ist an der evangelischen Stadtkirche...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Naturschutzgebiet Eifgenbachtal und SeitentälerBellinghauser Bachtal (Eifgenbach)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt