Kreis Euskirchen


11 Bilder
Artikelbild

Der Kreis Euskirchen ist der südlichste Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet zieht sich von der Kölner Bucht bis ins Ahrgebirge. Verwaltungssitz ist Euskirchen, das mit 58.000 Einwohnern auch die größte Stadt im Kreisgebiet ist.

Insgesamt ist der Kreis Euskirchen Heimat für 193.000 Menschen. Die wohnen neben Euskirchen in den Städten Bad Münstereifel, Mechernich, Schleiden und Zülpich sowie in den Gemeinden Blankenheim, Dahlem, Hellenthal, Kall, Nettersheim und Weilerswist.

Der Kreis Euskirchen grenzt von Westen her im Uhrzeigersinn an die Städteregion Aachen, den Kreis Düren, den Rhein-Erft-Kreis und den Rhein-Sieg-Kreis (alle zu Nordrhein-Westfalen), den Landkreis Ahrweiler, den Landkreis Vulkaneifel und den Eifelkreis Bitburg-Prüm (alle zu Rheinland-Pfalz) sowie die belgische Provinz Lüttich.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kreis Euskirchen

Der flächenmäßig große Kreis Euskirchen hat für Tagesausflügler und auch Urlauber viel zu bieten. Interessante Ziele sind u.a. das Radioteleskop Effelsberg, die Quelle der Ahr und das Eifelmuseum, der Kronenburger See und die Oleftalsperre, das Burgdorf Reifferscheid, Kloster Steinfeld, der Grüne Pütz, das Rheinische Freilichtmuseum Kommern, den Hochwildpark Rheinland, der Neffelsee und der Urftsee, der Swister Turm, das Naturzentrum Eifel in Nettersheim, die Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel und die Ordensburg Vogelsang.

Die schönsten Wanderwege im Kreis Euskirchen

In Sachen Wanderwege-Infrastruktur ist im Kreis Euskirchen Einiges los. Der Eifelsteig führt durch das Gebiet ebenso wie der Ahrsteig. Der Eifeler Quellenpfad ist genauso dabei wie der Wildnis-Trail Nationalpark Eifel, die Rur-Olef-Route, der Rhein-Venn-Weg, der Römerkanal-Wanderweg und der Krönungsweg von Bonn nach Aachen.

Für Tagesgäste bieten sich natürlich besser Rundwanderwege an. Auch da ist im Kreis Euskirchen die Auswahl groß. Gute Empfehlungen sind z.B. der Moorpfad Dahlem (9km), die Rundwanderung vom Decke Tönnes zum Radioteleskop Effelsberg (15km), der Tiergartentunnel-Wanderweg (20km), die Hochwildpark-Rheinland-Route (9km), der Talsperrenweg Euskirchen (15km), die Rundwanderung durchs Naturschutzgebiet Eschweiler Tal (13km), die Runde um die Oleftalsperre im Hellenthaler Wald (17km), die Zwei-Burgen-Wanderung (10km), der Eisvogelwanderweg (14km), der Jahrhundertweg Bad Münstereifel (14km) und die Tour von der Ordensburg Vogelsang über die Dreiborner Hochfläche (19km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.8km
Gehzeit:
01:46h

Milch macht Ku(h)lturlandschaft. Das ist das Motto, unter dem die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.33km
Gehzeit:
02:06h

Wir wollen eine schöne Route durch die hügelige Eifellandschaft bei Nettersheim wandern. Über weite Wiesen und durch malerische Wälder führt...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
55.93km
Gehzeit:
14:36h

Wald, Wasser, Wildnis. Drei Themen, die einer der Hauptwanderwege des Eifelvereins aufgreift. Wald wie im Hürtgenwald und im Kermeter. Wasser am...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt