Im Südwesten von Nordrhein-Westfalen liegt der Kreis Düren, der sich von der Jülicher Börde im Norden bis zur Eifel im Süden erstreckt. Verwaltungssitz ist die namensgebende Stadt Düren, die mit gut 90.000 Einwohnern auch zugleich der größte Ort im Kreisgebiet ist.
Zum Kreis Düren zählen neben Düren die Städte Heimbach, Jülich, Linnich und Nideggen sowie die Gemeinden Aldenhoven, Hürtgenwald, Inden, Kreuzau, Langerwehe, Merzenich, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß.
Der Kreis Düren grenzt von Norden im Uhrzeigersinn an den Kreis Heinsberg, den Rhein-Kreis Neuss, den Rhein-Erft-Kreis, den Kreis Euskirchen und an die Städteregion Aachen, die alle in Nordrhein-Westfalen liegen. Der tiefste Punkt liegt mit bei 58 Metern in der Rurniederung bei Körrenzig, der höchste Punkt mit 564 Metern beim Forsthaus Jägerhaus Vossenack.
Im Kreis Düren kann man auf einem Tagesausflug Einiges entdecken. Empfehlenswert sind neben der Rurtalsperre, dem Nationalpark Eifel mit dem Waldgebiet Kermeter und den Buntsandsteinfelsen im Rurtal auch das Leopold-Hoesch-Museum, Schloss Burgau, die Abtei Mariawald, die Zitadelle Jülich, Burg Nideggen, das Todtenbruch-Moor, der Aussichtsturm Indemann, der Landschaftsgarten Kammerbusch, die Turmwindmühle Merzenich und Schloss Nörvenich.
Durch den Kreis Düren verläuft u.a. der Wildnis-Trail Nationalpark Eifel. Weitere wichtige Streckenwanderwege sind der Krönungsweg von Bonn nach Aachen, der auch durch den Kreis Düren führt, die Buntsandsteinroute im Rurtal, der Wald-Wasser-Wildnis-Weg als Nord-Süd-Trasse durch den Nationalpark Eifel und die Bachtäler-Höhenroute.
Wer einen Tagesausflug plant, sucht eher nach Rundwanderwegen. Hier gibt es im Kreis Düren ein großes Menü, aus dem man wählen kann. Wie wär’s etwa mit der Rundwanderung Eifeler Steilküste (14km), einem Ausflug zu den Felsen im Rurtal mit Aufstieg zum Krawutschketurm (9km), der Hürtgenwald-Rundwanderung ab der Wehebachtalsperre (17km), dem Hemingway Trail (10km), einer Rundwanderung durch den Ruraue und Burgauer Wald (14km) und dem Nationalpark-Themenweg Biber-Bäche-Eichenwälder (12km)?
Wald, Wasser, Wildnis. Drei Themen, die einer der Hauptwanderwege des Eifelvereins aufgreift. Wald wie im Hürtgenwald und im Kermeter. Wasser am...
Im Naturpark Hohes Venn-Eifel liegt der Meroder Wald. Merode ist ein Ortsteil von Langerwehe im Kreis Düren. Der Ort und auch der Waldnamen geht...
Karl der Große ist wohl bis heute der bekannteste Kaiser aus den Zeiten des Mittelalters. Er machte Aachen zu seiner Hauptresidenz und damit de facto...