Landkreis Waldeck-Frankenberg


6 Bilder
Artikelbild

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg ist hinsichtlich der Fläche der größte Landkreis Hessens. Rund 85 Menschen teilen sich hier einen Quadratkilometer. Verwaltet wird das Gebiet von der Kreisstadt Korbach aus, die knapp 24.000 Einwohnern zugleich auch die größte Stadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist.

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg wurde 1974 gebildet. Bis heute unterscheiden sich sprachlich (Dialekt) und kulturell der Südkreis rund um Frankenberg und der Nordkreis voneinander. Insgesamt hat der Kreis 157.000 Einwohner, die in den Städten Bad Arolsen, Bad Wildungen, Battenberg, Diemelstadt, Frankenau, Frankenberg, Gemünden, Hatzfeld, Korbach, Lichtenfels, Rosenthal, Volkmarsen und Waldeck sowie den Gemeinden Allendorf, Bromskirchen, Burgwald, Diemelsee, Edertal, Haina, Twistetal, Vöhl und Willingen leben.

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg grenzt im Uhrzeigersinn im Nordosten beginnend an den Landkreis Kassel, den Schwalm-Eder-Kreis, den Landkreis Marburg-Biedenkopf (alle zu Hessen), den Kreis Siegen-Wittgenstein, den Hochsauerlandkreis und den Kreis Höxter (alle in Nordrhein-Westfalen).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Waldeck-Frankenberg

Da kommt Einiges zusammen, wenn man nach den Sehenswürdigkeiten im Landkreis Waldeck-Frankenberg fragt: Der Edersee mit dem Nationalpark Kellerwald-Edersee (teilweise auch UNESCO Weltnaturerbe), das barocke Residenzschloss Arolsen, Schloss Waldeck, das zehntürmige Fachwerkrathaus in Frankenberg, Kloster Haina, das Goldbergwerk Eisenberg, der Kurpark Bad Wildungen (der größte Kurpark Europas), der Diemelsee und das Wintersportzentrum Willingen mit der weltgrößten Großschanze am Mühlenkopf und der Hochheide am Ettelsberg (838m).

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Waldeck-Frankenberg

Wo viel Land, da viel Möglichkeit zum Wandern. Das merkt man auch hinsichtlich der Dichte der großen Wanderwege im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Uplandsteig und Ederhöhenweg, Diemelsteig und Robert-Kolb-Weg (als einer von vielen aus dem Sauerland ins Waldecker Land führenden Wanderwege), Kellerwaldsteig und Burgwaldpfad und als sicherlich bekannteste Wanderroute der Urwaldsteig Edersee.

Abwechslungsreich sind auch die Rundwanderwege im Landkreis Waldeck-Frankenberg, da sie sehr unterschiedliche Landschaften erkunden. Empfehlen kann man z.B. den Willinger Rundwanderweg (13km), die Rundwanderung um den Diemelsee (15km), die Rundwanderung ab der Landauer Wasserkunst (8km), die Traddelkopf-Route (10km) im Nationalpark Kellerwald-Edersee, der Nuhnehöhenweg (12km), der Klippenpfad (9km) im Edertal, der Panoramapfad Hatzfeld (11km), die Hessen-Extratour Lindenhardt (12km) und die Rundwanderung bei Waldeck am Edersee (10km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.79km
Gehzeit:
01:44h

Der Vulkan- und Geschichtsweg Welleringhausen im Sauerland beweist, dass die Feuer spuckenden Ungetüme selbst in Deutschland angetroffen werden können...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.74km
Gehzeit:
03:49h

Ein entspannter Wandel im Wald, Mittelalterfeeling und jahrhundertealte Sagen – all diese Elemente lassen sich bei Ippinghausen im Norden von Hessen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.4km
Gehzeit:
03:17h

Wer gern mal Grenzen überschreit, ist auf dieser Strecke gut aufgehoben und kann freudig seinem Hobby nachgehen. Gleichzeitig sind auch weniger draufgängerische...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt