Heide-Erlebnispfad Altenlotheim


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 4.22km
Gehzeit: 01:09h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderrunde auf dem Heide-Erlebnispfad Altenlotheim führt dich durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft am Rand des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Die Strecke ist 4,2 Kilometer lang, der Höhenunterschied beträgt 100 Meter. Für diese Tour solltest du etwa eine Stunde einplanen. Die Route ist übersichtlich angelegt und lässt sich auch ohne Ortskenntnis gut bewältigen. Besondere Ausrüstung brauchst du nicht – feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung sind aber ratsam.

Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz am Nationalpark-Eingang Koppe, nördlich von Altenlotheim. Das Dorf Altenlotheim gehört seit 1972 zur Stadt Frankenau im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Jahr 1074 zurück, als Altenlotheim gemeinsam mit Schmittlotheim und Kirchlotheim als „Lotheim“ erstmals erwähnt wurde. Außerhalb des Dorfes auf 535 Metern Höhe befinden sich die Reste der ehemaligen Quernstkirche. An ihrer Stelle steht heute eine kleine Kapelle.

Entlang des Heide-Erlebnispfades kannst du verschiedene Magerrasen- und Heidetypen entdecken, die den Übergang in die künftige Wildnis des Nationalparks markieren. An Mitmachstationen erfährst du spielerisch mehr über die Tier- und Pflanzenwelt der Heide. Besonders reizvoll ist der Weg zurzeit der Heideblüte im August, wenn in Altenlotheim das Heideblütenfest gefeiert wird – mit Geschichten, Kräuterführungen und der Krönung der Heideblütenprinzessin. Die Strecke ist durchgehend mit einem Schaf-Symbol markiert. Bitte bleibe auf den Wegen, um Tiere und Pflanzen zu schützen.

Vom Parkplatz aus geht es zunächst ein Stück die Straße entlang, bevor du an der ersten Möglichkeit nach rechts auf den Hang abbiegst. Nach kurzer Zeit erreichst du einen Aussichtspunkt mit weitem Blick auf das Dorf und das Umland. Anschließend gehst du hinunter zur Straße, überquerst sie und wanderst auf einem Versorgungsweg durch die Felder. In einer langen Linkskurve erreichst du wieder Altenlotheim. Du folgst der Straße „Am Heckenacker“, gehst anschließend in den Koppenweg und dann in die Korbacher Straße ein. Nachdem die Hauptstraße in die Frankenauer Straße übergeht, biegst du links „Am Köppel“ ab. Dort beginnt der Anstieg in den Nationalpark Kellerwald-Edersee. An der Wegkreuzung am Waldrand hältst du dich westwärts und steigst dann wieder hinunter ins Tal. Nach einem kleinen weiteren Aufstieg gelangst du zurück zum Parkplatz.

Bildnachweis: Von Aqwis [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.97km
Gehzeit:
01:41h

Die Bösenberg-Route ist eine kompakte, aber abwechslungsreiche Wanderung am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Mit etwas über sechs Kilometern...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.3km
Gehzeit:
01:29h

Die Elsebach-Runde ist eine abwechslungsreiche Lehrpfad-Tour durch die Wälder des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Sie führt dich auf 5,3 Kilometern...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.26km
Gehzeit:
03:29h

Fünf historische Mühlen, jede Menge Natur und eine Burg – so könnte man kurzgefasst diese Tour beschreiben. Wunderschön - sollte man meinen...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Altenlotheim (Frankenau)FrankenauNationalpark-Eingang Koppe
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt