Elsebach-Runde (Nationalpark Kellerwald-Edersee)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 5.3km
Gehzeit: 01:29h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Elsebach-Runde ist eine abwechslungsreiche Lehrpfad-Tour durch die Wälder des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Sie führt dich auf 5,3 Kilometern durch naturbelassene Buchenwälder, vorbei an knorrigen Hutebäumen, historischen Hohlwegen und den Resten ehemaliger Heideflächen. Die Route entspricht teils dem waldökologischen Lehrpfad und beginnt am Nationalpark-Eingang „Elsebach“ bei Schmittlotheim. Infotafeln entlang des Weges erklären dir anschaulich, wie der Wald funktioniert, welche Tiere hier leben und welche Spuren der Mensch hinterlassen hat. Auch Kinder kommen dabei auf ihre Kosten – mit kleinen Aufgaben und Mitmach-Elementen im zugehörigen Faltblatt: „Komm mach mit!“.

Die Runde ist ideal für gemütliches Wandern geeignet und setzt keine besondere Kondition voraus. Zwar sind auf der Strecke etwa 176 Höhenmeter zu überwinden, doch die Steigungen sind moderat und leicht begehbar. Du brauchst lediglich Schuhe mit gutem Profil, wettergerechte Kleidung und etwas Proviant – mehr ist nicht nötig. Die Gehzeit liegt bei zweieinhalb bis drei Stunden. Wer sich Zeit nimmt, wird auf diesem Rundweg nicht nur viel über den Wald lernen, sondern auch immer wieder kleine Überraschungen am Wegesrand entdecken – von Wildspuren über seltene Pflanzen bis hin zu eindrucksvollen Wurzelformationen.

Viele Abschnitte des Weges verlaufen auf naturnahen, unbefestigten Pfaden, die das Naturerlebnis besonders intensiv machen. Ein lohnender Abstecher führt zum Aussichtspunkt am Hagenstein. Von dort bietet sich dir ein freier Blick über das Edertal und die bewaldeten Höhen des Nationalparks. Der Weg dorthin ist ausgeschildert und leicht in die Tour zu integrieren.

Dein Ausgangsort ist Schmittlotheim und ein Ortsteil der Gemeinde Vöhl im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Das Dorf liegt im Tal der Eder, eingebettet zwischen bewaldeten Hängen des Ederberglands. Es wird vom Lorfebach durchflossen und ist über die Bahnstrecke Warburg-Sarnau gut erreichbar. Der Parkplatz „Elsebach“ befindet sich am südlichen Ortsrand und markiert Start- und Zielpunkt deiner Tour. Die Elsebach-Runde ist eine lehrreiche, familienfreundliche Wanderung, die Natur und Wissen auf angenehme Weise miteinander verbindet – perfekt für einen entspannten Halbtagesausflug im Grünen.

Bildnachweis: Von Willow [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
13.33km
Gehzeit:
03:59h

Wir beginnen die zweite Tageswanderung auf dem Urwaldsteig Edersee südlich von Bringhausen. Auf dem Weg von Bringhausen hinauf in den Nationalpark...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.97km
Gehzeit:
01:41h

Die Bösenberg-Route ist eine kompakte, aber abwechslungsreiche Wanderung am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Mit etwas über sechs Kilometern...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.46km
Gehzeit:
02:38h

Wir beginnen unsere Wanderung an dem kleinen Wanderparkplatz in Asel Süd am Ende der K 59. Der Weg, dem wir folgen, ist durchgehend mit einer Pilzgruppe...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Schmittlotheim (Vöhl)VöhlLorfetal (Eder)Elsebachtal (Lorfe)Nationalpark Kellerwald-EderseeNationalpark-Eingang Elsebach
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt