Der Wald- und Vogellehrpfad bei Frankenau ist eine kurze, aber erlebnisreiche Rundtour im südlichen Randgebiet des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Auf 5,1 Kilometern wanderst du durch naturnahe Waldabschnitte, vorbei an lehrreichen Stationen, kleinen Höhlen und einem Wildgehege mit Damwild. Die leichte Strecke ist bestens geeignet für Familien mit Kindern oder alle, die gerne entspannt unterwegs sind und trotzdem etwas über den Wald sowie seine Bewohner erfahren möchten.
Startpunkt ist eine kleine Lichtung nördlich von Frankenau. Parkmöglichkeiten findest du am großen Parkplatz am Angelteich direkt an der L3085. Alternativ kannst du auch mit dem Bus anreisen – die Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt und wird aus Frankenberg sowie Bad Wildungen in regelmäßigen Abständen angefahren.
Die Route führt dich zunächst durch den Ort selbst, ehe du entlang des Lorfebachs die ersten Tafeln des Lehrpfades erreichst. Die Inhalte sind informativ und gleichzeitig kindgerecht aufbereitet. So lernen auch die Kleinen spielerisch, welche Tiere hier leben, wie sich der Wald entwickelt und welche Funktion Vögel sowie Insekten im Ökosystem übernehmen.
Ein besonderes Highlight sind die Wichtelsteine – große, moosbedeckte Felsbrocken mit kleinen Höhlen und Spalten. Der Sage nach sollen hier Wichtel leben, und wer ganz genau hinschaut, entdeckt vielleicht eine der liebevoll gestalteten Wichtelfiguren, die zwischen den Steinen versteckt sind. Kurze Zeit später erreichst du das Wildgehege, wo du mit etwas Glück Damwild aus nächster Nähe beobachten kannst. Besonders in den Morgen- und Abendstunden stehen die Chancen gut, die Tiere zu sehen. Der Weg ist durchgehend leicht begehbar, auch ohne spezielle Ausrüstung. Feste Schuhe, wettergerechte Kleidung und ein kleiner Snack für unterwegs reichen völlig aus. Mit nur 84 Höhenmetern ist die Runde angenehm zu gehen und auch für weniger geübte Wanderer machbar. Nach etwa zwei Stunden erreichst du wieder den Ausgangspunkt. Die Runde durch Frankenau verbindet Naturerlebnis, Tierbeobachtung und spielerisches Lernen – ideal für einen kurzweiligen Ausflug mit der ganzen Familie.
Bildnachweis: Von Kersti Nebelsiek [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Fünf historische Mühlen, jede Menge Natur und eine Burg – so könnte man kurzgefasst diese Tour beschreiben. Wunderschön - sollte man meinen...
Die Wanderrunde auf dem Heide-Erlebnispfad Altenlotheim führt dich durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft am Rand des Nationalparks Kellerwald-Edersee....
Die Bösenberg-Route ist eine kompakte, aber abwechslungsreiche Wanderung am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Mit etwas über sechs Kilometern...