Westerwaldsteig Etappe 2 Breitscheid - Fuchskaute
Streckenlänge: 12 km
Gehzeit o. Pause: 2 Std. 55 Min.
Höhenmeter ca. ↑265m ↓138m

Durch die typische Kulturlandschaft des Hohen Westerwalds – Basalthochflächen mit Offenlandschaft und Windschutzhecken – geht es zum Bartenstein (614m) und weiter zum Heisterberger Weiher in der Gemarkung von Driedorf. Der Heisterberger Weiher liegt am Nordhang des Höllbergs (643m), dem höchsten Westerwaldgipfel im hessischen Teil des Mittelgebirges. Gespeist wird der Heisterberger Weiher vom Ambach, der bei Herborn der Dill zufließt.
Jetzt geht es noch ein bisschen höher hinüber über die Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz: Vom Heisterberger Weiher führt der Westerwaldsteig hinauf zur Fuchskaute (657m) auf das Dach des Westerwalds. Höher gehts im Westerwald nicht mehr. Der Name Fuchskaute bezieht sich übrigens auf den Fuchs, der hier seine Kaute (Höhle) hat. Im Naturschutzgebiet rund um die Fuchskaute leben über 300 Blütenpflanzen und Bäume, 300 Schmetterlingsarten und fast fünfzig verschiedene Vögel.
Der Ausblick von der Fuchskaute zeigt eine heute typische Kulturlandschaft mit zahlreichen Windrädern, die die kostenfreie Energie des über die Höhen pfeifenden Westerwaldwindes nutzen. In Willingen, dem Ort am Hang der Fuchskaute, entspringt übrigens die Große Nister, die den weiteren Verlauf des Westerwaldsteigs in der Kroppacher Schweiz prägen wird.
Westerwaldsteig-Etappen
Westerwaldsteig-Etappe 1 - Westerwaldsteig-Etappe 2 - Westerwaldsteig-Etappe 3 - Westerwaldsteig-Etappe 4 - Westerwaldsteig-Etappe 5 - Westerwaldsteig-Etappe 6 - Westerwaldsteig-Etappe 7 - Westerwaldsteig-Etappe 8 - Westerwaldsteig-Etappe 9 - Westerwaldsteig-Etappe 10 - Westerwaldsteig-Etappe 11 - Westerwaldsteig-Etappe 12 - Westerwaldsteig-Etappe 13 - Westerwaldsteig-Etappe 14 - Westerwaldsteig-Etappe 15 - Westerwaldsteig-Etappe 16
Ihre Wandergastgeber vor Ort:

Landgasthof Rudolph
Limburger Str. 1
35799 Merenberg-Allendorf
Telefon: 06471 52352