Wandern auf den Moselhöhen zwischen Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues


12 Bilder
Artikelbild

Die Bernkasteler Moselrandhöhen ziehen sich rechts der Mosel vom Dhrontal hinauf bis zum Großbachtal. Die Mosel bildet die natürliche Grenze zur Eifel. Vom Moseltal steigen die Moselhöhen im Haardtwald auf über 600m an.

Zu den beliebten Moselsteig-Seitensprüngen zählt der Leiermannspfad (11km), der Enkirch und Starkenburg auf einer Wanderung durchs Ahringsbachtal miteinander verbindet. Der Rückweg führt über den Moselsteig und geizt nicht mit schönen Ausblicken auf den von der Mosel umflossenen Mont Royal.

Der Bernkasteler Bärensteig (6km) ist ebenfalls ein Moselsteig-Seitensprung. Auf dem Bärensteig erkundet man die Wälder oberhalb von Bernkastel und trifft dabei u.a. auf die markanten Felsnasen Goldenes Kreuz und Bresgenruh. Der Rückweg leitet durchs Kallenfelsbachtal.

Wer mehr von Bernkastel sehen will, dem sei die Rundwanderung Bernkasteler Aussichten (8km) empfohlen. Zahlreiche schöne Aussichtspunkte, die man bei der Wanderung durch den Wald (meist Buche) ansteuert, verschaffen gute Blickmöglichkeiten auf Stadt und Tal.

Grob zwischen Longkamp und Irmenach liegt das Hunsrückdorf Kleinich, einst Sitz eines eigenen Kirchspiels (Pfarrbezirk). Noch heute spricht man vom Kirchspiel und genau diesen Umstand greift der Moselsteig-Seitensprung Kirchspiels Tälertour (13km) auf, der durch viele kleine Bachtäler führt.

Der Graf-Georg-Johannes-Weg (14km) nimmt uns mit ins Gebiet der ehemaligen Grafschaft Veldenz. Unterwegs passiert man die Ruinen von Schloss Veldenz (einst die größte Burganlage an der mittleren Mosel) und genießt den schönen Blick von der Josephinenhöhe über das Veldenzer Land.

Ebenfalls im Veldenzer Land unterwegs ist der Weindörferweg (19km), der die Winzerorte Mülheim, Veldenz, Burgen, Wintrich und Brauneberg verbindet. U.a. spaziert man dabei durch die anderthalb Kilometer lange Nussbaumallee, in dieser Form einzigartig an der Mosel. Bis zu 300 Jahre alt sind die Bäume. Die Nussbaumallee war einst Rammschutz bei Eisgang der Mosel.

Der Mülheimer Panoramaweg (10km) führt durch die Weinberge von Mülheim und die sind ziemlich bekannt. Hier wächst nämlich der Zeppelin-Wein: Wein von der Lage Sonnenlay, der bei den (teuren und exklusiven) Fahrten der Zeppelin zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgeschenkt wurden.

Wem das zu weltlich ist, der macht einen Abstecher zum Herrgott. Der Große Herrgott ist die bekannte Weinlage bei Wintrich und ihr ist das größte Kreuz gewidmet, das sich in Rheinland-Pfalz außerhalb einer Kirche befindet. Der Herrgotts Wanderweg (10km) führt hinauf zum Wintricher Herrgott mit tollem Blick ins Moseltal.

Wie es sich gehört, wenn schöne Natur und viel Wein zusammenkommen, hat sich natürlich auch Dichterfürst Goethe hierhin begeben. Daran erinnert der Goetheweg (10km), der von Trarbach nach Wolf führt und dabei besonders zur Pfirsichblüte sehr beeindruckend sein soll.

Der Moselsteig erreicht auf Etappe 10 die Bernkasteler Moselrandhöhen. Von Bernkastel-Kues aus geht es auf Etappe 11 über Zeltingen-Rachtig nach Ürzig in der Eifel. Auf Etappe 13 dann ist der Moselsteig zurück im Hunsrück und führt von Trarbach aus über die Grevenburg nach Reil.

Auch der Mosel-Camino (Jakobsweg) leitet auf seinem Weg von Koblenz nach Trier durch die Moselhöhen. Von Enkirch geht es über Trarbach nach Bernkastel, bevor der Mosel-Camino die Uferseite wechselt und weiter durch die Eifel führt.

Der Sponheimer Weg ist nach der Grafschaft Sponheim benannt. Die war geteilt in eine vordere und eine hintere Grafschaft mit den beiden Residenzorten Bad Kreuznach und Traben-Trarbach. Der Sponheimer Weg schlägt die Verbindung und die Schlussetappe startet in den Bernkasteler Moselrandhöhen, um über Enkirch und Starkenburg an die Mosel zu leiten.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.69km
Gehzeit:
04:13h

Wolf ist ein Stadtteil von Traben-Trarbach an der Mosel. Zwischen Trarbach und Wolf liegt der Wolfer Wald und durch den wollen wir heute wandern. Wir...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.12km
Gehzeit:
02:16h

Wir beginnen die Wanderung am Panoramahotel in der Graacher Schäferei. Durch den Ort und die Weinberge wandern wir zum Gasthaus Waldschenke. Von...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
6.84km
Gehzeit:
02:09h

Wir beginnen die Wanderung am Parkplatz an der Mosel in Bernkastel. Wir wandern durch den Ort sehr steil hinauf in die Weinbergen. Am Waldrand liegt...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt