Die Bernkasteler Moselrandhöhen ziehen sich zwischen Piesport und Enkirch rechts der Mosel im Hunsrück. An der Mosel reihen sich schicke Weindörfer aneinander und hier liegen auch die beiden bekannten Städte Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach.
Direkt hinter dem Fluss steigt die Landschaft teilweise steil an und zieht sich hinauf zum zentralen Hunsrückmassiv. Das bietet Platz für traumhafte Bachtäler wie z.B. das Ahringsbachtal, das Kautenbachtal oder das auch Bernkasteler Schweiz genannte Tiefenbachtal.
Im Haardtwald, ein komplett bewaldeter Höhenzug, geht es hinauf bis über 600m. Aber auch direkt an der Mosel punkten die Moselrandhöhen, z.B. mit der anderthalb Kilometern langen Nussbaumallee, dem Aussichtspunkt Maria Zill und den Graacher Schanzen.
Sehenswerte Gebäude sind großzügig gestreut: Burg Landshut und Schloss Veldenz, die Ratsweinschenke aus dem 17. Jahrhundert und der Jugendstilbau des Hotel Parkschlösschens, Brückentor, Josephshof, Spitzhäuschen, Deutschherrenhof und die Ruine der Starkenburg sind die bekanntesten Namen.
Viele Hintergründe zu Landschaft und Kultur findet man in den örtlichen Heimatmuseen, Besonders interessant ist dabei das Mittelmoselmuseum in Trarbach. Aber auch das Heimatmuseum Graach im Mattheiserhof und das Heimatmuseum im Graacher Tor lohnen einen Abstecher.
Die evangelischen Kirchen in Veldenz und Enkirch stehen für interessante sakrale Architektur an den Moselrandhöhen. Sehenswert sind die Ruinen des Wolfer Klosters, die Allerheiligenkapelle aus dem 16. Jahrhundert und die Simultankirche St. Remigius mit Zwiebelturm.
Durch Bernkastel-Kues wandern und dabei Wissenswertes über den großen Sohn der Stadt, Nikolaus von Kues, erfahren, dazu lädt der neue Cusanuswanderweg...
Diese schöne Wanderung führt von Osann-Monzel über Piesport und Minheim. Der Weinort Osann-Monzel liegt an der Mittelmosel auf einem Höhenrücken....
Dieser Seitensprung am Moselsteig ist gute zwölf Kilometer lang und führt dich komplett über unbefestigte Natur- und Waldwege. Die Konditionsanforderungen...