Landkreis Offenbach


(+) vergrößern
Artikelbild

Der Landkreis Offenbach liegt in der hessischen Rhein-Main-Ebene. Der Main bildet nach Norden hin die natürliche Grenze. Verwaltungssitz des Landkreises Offenbach ist die Stadt Dietzenbach. Größte Stadt im Kreisgebiet ist allerdings Rodgau. Offenbach selbst gehört nicht zum Kreisgebiet, sondern ist eine kreisfreie Großstadt.

Rund 350.000 Menschen leben im Landkreis Offenbach. Die verteilen sich auf die Städte Dietzenbach, Dreieich, Heusenstamm, Langen, Mühlheim am Main, Neu-Isenburg, Obertshausen, Rödermark, Rodgau und Seligenstadt sowie die Gemeinden Egelsbach, Hainburg und Mainhausen. Entstanden ist der Landkreis Offenbach bereits 1832. Seinen heutigen Zuschnitt erhielt der Kreis in den 1970er Jahren. Seit 2002 ist nicht mehr Offenbach die Kreisstadt, sondern Dietzenbach.

Der Landkreis Offenbach grenzt im Nordosten an den hessischen Main-Kinzig-Kreis, den bayerischen Landkreis Aschaffenburg, an den Landkreis Darmstadt-Dieburg, die Großstadt Darmstadt, den Kreis Groß-Gerau, Frankfurt am Main und Offenbach am Main (alle wiederum zu Hessen).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Offenbach

Sehenswerte Ausflugsziele gibt es im Landkreis Offenbach einige, man muss nur wissen, wo man schauen muss. Empfehlenswert sind z.B. die über tausendjährige Einhard-Basilika und das Romanische Haus Seligenstadt, der Knochensee bei Klein-Krotzenburg, der Königsee, der Rodgausee bei Nieder-Roden und der Langener Waldsee (größter Badesee im Rhein-Main-Gebiet) das Rektor-Geißler-Haus in Dudenhofen, die Jügesheimer Ölmühle, Burg Hayn, die Dietesheimer Steinbrüche, der Aussichtsturm Wingertsberg, Schloss Wolfsgarten, Schloss Philippseich, das Naturschutzgebiet Gehspitzweiher, die Nachtweide von Pratershausen und Schloss Heusenstamm.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Offenbach

Der Landkreis Offenbach ist zugegebenermaßen kein Wandergebiet par excellence. Bei knapp tausend Einwohnern pro Quadratkilometer ist das nicht verwunderlich. Doch es gibt natürlich auch naturnahe Abschnitte. Die erkundet z.B. die Regionalpark-Route Rhein-Main auf den Etappen 5-7. Auch der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft durch den Landkreis Offenbach.

Tagesgäste suchen meist nach Rundwanderwegen. Hier bieten sich einige interessante Alternativen an. Nennen kann man die Rundwanderung zum Langener Waldsee (19km), die Tour Von Burg Hayn durch die Luderbachaue zur Stangenpyramide (13km), die Mainufer-Wanderung bei Seligenstadt (16km) und die Rundtour über Schloss Philippsruhe zu den Dietesheimer Steinbrüchen (12km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.61km
Gehzeit:
02:42h

Wir beginnen unsere Rundwanderung am Haltepunkt Hanau-Steinheim, der von den S-Bahn-Linien S 8 und S 9 von Wiesbaden über Frankfurt Hauptbahnhof...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
10.59km
Gehzeit:
02:31h

Auf etwa 10,5 Kilometern Länge wanderst du bei dieser Wanderung auf dem Schäfersteinpfad im Frankfurter Stadtwald. Dieser stammt aus dem 15. Jahrhundert...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.72km
Gehzeit:
01:21h

Im Dreieck zwischen Mühlheim am Main nördlich und Steinheim am Main östlich sind die Dietesheimer Steinbrüche ein fantastisches Ausflugsziel für...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt