Jagst und Kocher, die beiden größten Zuflüsse des Neckars, durchziehen den Landkreis Schwäbisch Hall im Nordosten von Baden-Württemberg. Größte Stadt, Verwaltungssitz und Namensgeber für den Landkreis ist Schwäbisch Hall mit gut 40.000 Einwohnern.
Insgesamt leben 195.000 Menschen im Landkreis Schwäbisch Hall. Die verteilen sich auf die Städte Crailsheim, Gaildorf, Gerabronn, Ilshofen, Kirchberg an der Jagst, Langenburg, Schrozberg, Schwäbisch Hall und Vellberg sowie die Gemeinden Blaufelden, Braunsbach, Bühlertann, Bühlerzell, Fichtenau, Fichtenberg, Frankenhardt, Kreßberg, Mainhardt, Michelbach an der Bilz, Michelfeld, Oberrot, Obersontheim, Rosengarten, Rot am See, Satteldorf, Stimpfach, Sulzbach-Laufen, Untermünkheim, Wallhausen und Wolpertshausen.
Der Landkreis Schwäbisch Hall grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Main-Tauber-Kreis (zu Baden-Württemberg), den Landkreis Ansbach in Bayern, den Ostalbkreis, den Rems-Murr-Kreis, den Landkreis Heilbronn und den Hohenlohekreis (alle zu Baden-Württemberg).
Die Region rund um Schwäbisch Hall hält einige schöne Ziele für uns bereit. Dazu zählen das Alte Schloss Gaildorf, die Kunsthalle Würth, der Kernerturm auf dem Kirgel und der Altenbergturm, Schloss Morstein, Schloss Kirchberg und Schloss Langenburg, der barocke Residenzort Bartenstein und das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, Burg Leofels, die Reiherhalde bei Bächlingen, das Naturschutzgebiet am Reußenberg und die Comburg.
Eine ganze Reihe bekannter Wanderwege leiten durchs Kreisgebiet rund um Schwäbisch Hall, z.B. der Frankenweg, der Schwäbische Wald Weg und der Limesweg, der Main-Donau-Bodenseeweg und der Main-Neckar-Rhein-Weg. Die drei beliebtesten Mehrtagestouren im Landkreis Schwäbisch Hall sind unter dem Namen Kocher-Jagst-Trail zusammengefasst und bestehen aus dem Kochersteig, dem Jagststeig und dem Bühlersteig.
Wer sich eher für Rundwanderwege interessiert, weil er z.B. einen Tagesausflug in die Region machen möchte, der hat einige Routen in der Auswahl: die Route Auf Wolke Sieben im Kochertal (15km), die Bächlinger Panoramatour (7km), die Wanderung durch die Schmerachklinge (12km), die Brüchlinger-Wald-Runde (20km) und die Jagsttal-Panoramatour bei Langenburg (11km) sind Beispiele.
Dieser Wanderweg verläuft vom Maintal mit seinen schönen Weingärten, durch Taubertal, Jagsttal und Kochertal über die Schwäbische Alb bis an...
Auf dem Schwäbischen Wald Weg erleben wir die ganze Bandbreite an Naturschönheiten, die der Schwäbische Wald zu bieten hat. Herrliche Naturlandschaften,...
Wir wandern eine ausgedehnte, waldreiche und von einigen erquicklichen Bächen benetzte Runde im Landkreis Schwäbisch-Hall durch die Landschaft mit...