Die Rundtour bei Kirchberg an der Jagst misst rund 13 Kilometer und führt dich über gut 127 Höhenmeter durch das abwechslungsreiche Gelände des mittleren Jagsttals. Du solltest etwa drei bis vier Stunden reine Gehzeit einplanen und über eine solide Grundkondition verfügen. Die Wege sind zwar durchgängig gut begehbar, doch einige An- und Abstiege fordern Ausdauer und Trittsicherheit. Robuste Schuhe, wettergerechte Kleidung sowie ein kleiner Proviant sorgen unterwegs für Komfort.
Start- und Zielpunkt deiner Tour ist das Feuerwehrhaus von Kirchberg an der Jagst. Gleich in der Nähe findest du einige Parkmöglichkeiten und eine Bushaltestelle an der Hohenloher Straße. Kirchberg selbst liegt malerisch im Landkreis Schwäbisch Hall, direkt an der Jagst. Die Altstadt thront auf einem Sporn oberhalb des Flusses, umgeben von Muschelkalkhängen, alten Flussschlingen und offenen Hochebenen – typisch für die Hohenloher Landschaft. Der historische Stadtkern mit Schloss, Stadtmauer und der Brücke über die Jagst verleiht dem Ort ein besonders reizvolles Flair.
Dein Weg beginnt mit einem kurzen Abschnitt zur Heilig-Kreuz-Kirche und dem Adelheidstift. Vor dem Fluss biegst du rechts ab und machst einen Abstecher zum Sophienbergtürmchen – ein familienfreundlicher Aussichtspunkt mit schönem Weitblick. Anschließend geht es über die Jagst und in den Gerberweg.
Über die Rothenburger Straße und den Mühlweg wanderst du zur Hornberger Mühle, wo ein steiler Aufstieg auf dich wartet. Die Mühe lohnt sich, denn von oben eröffnet sich ein weiter Blick ins Tal. Bei Kilometer drei verlässt du den Hauptweg und gehst in südlicher Richtung weiter durch offenes Gelände bis zum Steinbach.
Du überquerst ihn und folgst der Route bis Bölgental, dass du teils umrundest. Danach führt dich dein Weg zurück in Richtung Fluss. Nach gut acht Kilometern steigt der Pfad erneut deutlich ab. Unten angekommen, läufst du ein längeres Stück entlang der Jagst und passierst dabei auch Mistlau. Zum Abschluss geht es noch einmal über eine kleine Anhöhe, bevor du deinen Ausgangspunkt am Feuerwehrhaus wieder erreichst. Die Mischung aus Natur, Kultur und Weitblick macht diese Tour besonders reizvoll.
Bildnachweis: Von Roman Eisele [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Die vergleichsweise kurze Wanderrunde in und um Kirchberg an der Jagst befindet sich im Landkreis Schwäbisch-Hall im fränkisch geprägten Nordosten...
Diese permanente Rundroute für Wanderer bewegt sich über größere Hügel, ohne anstrengende Aufstiege zu erzwingen. Im Gegenzug kann sich auf die...
Die Wanderrunde von Hessenau zur Burg Leofels und wieder zurück ist rund 7,85 Kilometer lang und bringt dich über zwei Anstiege mit jeweils mehr...