Burg Leofels Runde


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 7.84km
Gehzeit: 02:06h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderrunde von Hessenau zur Burg Leofels und wieder zurück ist rund 7,85 Kilometer lang und bringt dich über zwei Anstiege mit jeweils mehr als 120 Höhenmetern. Für die reine Gehzeit solltest du zwei bis zweieinhalb Stunden einplanen. Die Strecke führt dich durch bewaldete Hänge, offene Felder und entlang der Jagst – Abwechslung ist hier garantiert. Auch wenn keine technische Ausrüstung notwendig ist, brauchst du eine solide Grundkondition und solltest gut zu Fuß sein. Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und ausreichend zu trinken sind auf dieser Tour empfehlenswert.

Ausgangsort ist der kleine Parkplatz vor dem Wasserwerk an der Jagst. Alternativ kannst du die nahe gelegene Bushaltestelle Hessenau Ort nutzen. Der Ausgangsort Hessenau ist ein Weiler, der zum Stadtteil Ruppertshofen und damit zur Kleinstadt Ilshofen gehört. Die Region zählt zur Hohenloher Ebene, deren landschaftlicher Charakter von tief eingeschnittenen Tälern wie dem der Jagst und der Bühler geprägt ist.

Vom Parkplatz aus wanderst du zunächst durch den Ort in nördlicher Richtung. Hinter dem letzten Haus biegt der Weg scharf nach rechts ab und führt dich in einen steilen Hang. Zunächst geht es durch ein Waldstück, anschließend querst du offenes Gelände. Nach rund einem Kilometer erreichst du das Vier-Bauren-Wäldle. Von dort wanderst du hinunter in den Ortsteil Diembot, der zur Ortschaft Lendsiedel gehört und wiederum ein Teil von Kirchberg an der Jagst ist.

Nachdem du das Dorf durchquert hast, überquerst du die Jagst und folgst für rund eineinhalb Kilometer dem ruhig gelegenen Uferweg. Später zweigt der Weg links ab und führt dich ein zweites Mal bergauf – dieser Abschnitt ist besonders steil. Oben angekommen, erreichst du die Burg Leofels. Die stauferzeitliche Anlage mit ihrer markanten Schildmauer aus Buckelquadern liegt oberhalb des gleichnamigen Ortes. Man nimmt an, dass Leofels ursprünglich eine Reichsburg war. Der Name geht auf das lateinische „leo“ (Löwe) zurück und taucht im 14. Jahrhundert als „Lewenfels“ in den Quellen auf. Nach der Besichtigung der Burg steigst du über einen steilen Weg wieder hinab nach Hessenau, wo deine abwechslungsreiche Wanderrunde endet.

Bildnachweis: Von Matthias Süßen [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.69km
Gehzeit:
01:04h

Die vergleichsweise kurze Wanderrunde in und um Kirchberg an der Jagst befindet sich im Landkreis Schwäbisch-Hall im fränkisch geprägten Nordosten...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.7km
Gehzeit:
03:04h

Der Pfad der Stille in Langenburg ist knapp 10 Kilometer lang. Es handelt sich um einen Rundwanderweg, bei dem Wanderer innerlich zur Ruhe kommen....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.43km
Gehzeit:
01:58h

Bächlingen ist ein Ortsteil von Langenburg in Hohenlohe (nördliches Baden-Württemberg). Die Gründung des Ortes soll zur Zeit der Merowinger (5....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Hessenau (Ilshofen)IlshofenJagsttal (Neckar)Leofels (Ilshofen)Burg LeofelsKirchberg an der JagstDiembot (Kirchberg an der Jagst)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt