Kochersteig (Kocher-Jagst-Trail)


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 57.58km
Gehzeit: 15:16h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 80
Höhenprofil und Infos

Zwischen Hessental und Blaufelden verläuft der Kochersteig. Er lädt Wanderer dazu ein, eine traumhafte und zugleich facettenreiche Natur zu erleben. Als Teil des Kocher-Jagst-Trails ist der Kochersteig ein beliebter Fernwanderweg durch das sehenswerte Hohenloher Land.

Der Kocher-Jagst-Trail im Norden Baden-Württembergs umfasst drei Teilabschnitte, die auch einzeln bewandert werden können. Einer davon ist der Kochersteig, der auf rund 56 km zwischen Hessental und Blaufelden verläuft.

Zwischen Hessental und Blaufelden unterwegs auf dem Kochersteig

Der Kochersteig ist in drei Etappen eingeteilt. Die erste startet in Hessental und führt nach wenigen Kilometern bereits zum ersten Höhepunkt des Weges: der Stadt Schwäbisch Hall. Hier lädt die historische Altstadt zum Verweilen ein. Weitere Sehenswürdigkeiten machen einen Rundgang durch Schwäbisch Hall empfehlenswert. Danach überqueren wir die Hohenloher Ebene und wandern durch eine zauberhafte Natur in Richtung Braunsbach, wo das heutige Etappenziel liegt.

Ab Braunsbach startet die zweite Etappe des Kochersteigs. Sie verläuft auf rund 22 km durch das tief eingeschnittene Kochertal. Etwas Kondition muss der Wanderer mitbringen, wenn schließlich die Hohenloher Ebene erklommen wird. Weiter führt der Wanderweg durch das Jagsttal, welches wunderschön anzusehen ist. Das Etappenziel ist in Heimhausen erreicht. Ein hervorragender Landgasthof mit exzellenter regionaler Küche lädt zur Einkehr ein.

Auf der dritten Etappe wandern wir von Heimhausen durch das schöne Rötelbachtal, welches als eines der schönsten Täler dieser Region gilt. Da das Rötelbachtal weitgehend verkehrsfrei ist, können Wanderer die farbenprächtige und vielseitige Natur uneingeschränkt genießen. Ein leichter Anstieg führt über die Hohenloher Ebene, bis der Schlusspunkt des Kochersteigs, Blaufelden, erreicht wird. Das Etappenziel besitzt wiederum eine Bahnanbindung, so dass die Reise hier ein komfortables Ende findet.

Der Kocher ist der nach der Wasserführung zweitgrößte Nebenfluss des Neckars und mündet, von rechts aus östlicher Richtung kommend, nördlich von Heilbronn. Der Kocher entsteht durch den Zusammenfluss von Schwarzem Kocher und Weißem Kocher bei Aalen.

Bildnachweis: Von Roman Eisele [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2023 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.43km
Gehzeit:
01:58h

Bächlingen ist ein Ortsteil von Langenburg in Hohenlohe (nördliches Baden-Württemberg). Die Gründung des Ortes soll zur Zeit der Merowinger (5....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.26km
Gehzeit:
04:00h

Auf Wolke Sieben hat die Hohenlohe und Schwäbisch Hall Tourismus diesen Wanderweg genannt, der im Braunsbacher Ortsteil Steinkirchen im Kochertal...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.39km
Gehzeit:
03:05h

Langenburg, heute mit unter 2.000 Einwohnern eine der kleinsten Städte in Baden-Württemberg, war von 1568-1806 Residenzstadt der Grafschaft und...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Eberbach (Mulfingen)Steinkirchen (Braunsbach)Unterregenbach (Langenburg)Rötelbachtal (Jagst)Bahnhof Schwäbisch Hall-HessentalBuchenbach (Mulfingen)BlaufeldenComburgEltershofen (Schwäbisch Hall)Schloss EltershofenDöttingen (Braunsbach)Geislingen am Kocher (Braunsbach)BraunsbachSchwäbisch HallJagsttal (Neckar)Kochertal (Neckar)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt