Das Wandergebiet Untermainebene zieht sich südlich des Maintals von Hanau bis zur Mündung des Mains in den Rhein bei Ginsheim-Gustavburg. Nach Süden setzt sich die Mainebene in die Hessische Rheinebene und das sich anschließende Hügelland fort.
Der Untermain ist weitgehend städtisch geprägt. So fließt der Main hier u.a. durch Frankfurt, Hessen größte Stadt, und passiert ebenfalls Offenbach und Rüsselsheim. Doch trotz der dichten Bebauung finden sich einige schöne Rückzugspunkte für Wanderer.
Die Untermainebene gliedert sich vier Wandergebiete. Den östlichen Einstieg in die Untermainebene bildet die Hanau-Seligenstädter Senke. Hier befinden sich u.a. der Wildpark Alte Fasanerie und die Dietesheimer Steinbrüche mit ihrer Seenlandschaft. Die Einhard-Basilika in Seligenstadt, Schloss Steinheim und der malerische Seerosenweiher sind lohnende Ausflugsziele.
Der Sachsenhausen-Offenbacher-Rücken mit dem Frankfurter Stadtwald und der Schwanheimer Düne schließt sich mainabwärts an. Ausflugsziele sind u.a. das renommierte Kunstmuseum Städel am Mainufer, der Büsing-Park, der Wetterpark Offenbach, der Rumpenheimer Schlosspark und der Bieberer Aussichtsturm.
Im Wandergebiet Mönchbruch-Dreieich liegen u.a. der Langener Waldsee, der Oberwaldsee und der Mönchbruchsee. Sehenswerte Ziele in Mönchbruch-Dreieich sind auch Burg Hayn, das Jagdschloss Mönchbruch, Schloss Philippseich und das Heusenstammer Schloss, der Flughafen Frankfurt am Main und der Aussichtsturm Wingertsberg.
Ganz im Westen des Untermains befindet sich das Mainspitzdreieck. Hier an der Mündung des Mains in den Rhein finden sich interessante Ankerpunkte für einen Ausflug z.B. mit der Rheinschiffsmühle, dem Silbersee, den Resten der Festung Rüsselsheim, dem Bauschheimer Wäldchen und dem Raunheimer Waldsee.
Der Untermain ist quasi das Herz der Metropolregion Rhein-Main und dementsprechend infrastrukturell ausgebaut. Eisenbahn, Flugzeug und Auto lassen die Gegend nicht aus. Die wichtigste Straßenverbindung durch die Untermainebene ist sicherlich die Autobahn A 3, die bei Raunheim den Main von Nordwesten her kommend passiert und vorbei am Flughafen, Neu-Isenburg, Offenbach und Seligenstadt durch die Untermainebene leitet.
Im Dreieck zwischen Mühlheim am Main nördlich und Steinheim am Main östlich sind die Dietesheimer Steinbrüche ein fantastisches Ausflugsziel für...
Das Naturschutzgebiet Mönchbruch ist mit 937ha das zweitgrößte Naturschutzgebiet Hessens und umfasst die Regionen Rüsselsheim am Main, Mörfelden-Walldorf...
Weniger ansprechend als Großkrotzenburg kann eine Ortschaft wohl kaum benannt sein … Was ihr an äußerer Schönheit fehlt, vermag die Gemeinde...