Ahrsteig Etappe 2 Freilinger See - Aremberg
Streckenlänge: 11 km
Gehzeit o. Pause: 2 Stunden 35 Min.
Höchster Punkt: 542 m
Tiefster Punkt: 427 m

Der Ahrsteig führt am Ortsrand von Freilingen entlang zur Landstraße nach Ahrhütte. Wir passieren diese und wandern oberhalb von Lommersdorf hinauf auf den Hühnerberg (534m). Hier bietet ein sogenannter Eifelblick eine schöne Sicht in die Ahr-Eifel und zur Vulkaneifel. Man erkennt den Ernstberg (700m), den zweithöchsten Gipfel der Eifel, und sieht bei guten Wetter die Tribünen des Nürburgrings.
Durch den Lommersdorfer Wald, teilweise der Route einer alten Römerstraße folgend, wandert man auf dem Ahrsteig Richtung Osten und passiert nach einiger Zeit die Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz.
Wenig später trifft man auf die Schutzengelkapelle. Die Schutzengelkapelle wurde 1669 errichtet. Den Eingang zur Vorhalle, die später entstand, baute man aus mächtigen Steinblöcken der Burg Aremberg.
Die letzten Meter dieser Tageswanderung auf dem Ahrsteig führen uns schließlich hinein nach Aremberg. Hier lohnt ein Blick auf die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus, die Ende des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Bemerkenswert sind aber insbesondere einige barocke Stücke im Innern der Kirche, die aus dem ehemaligen Kloster Marienthal stammen wie die drei Altäre aus dem 18. Jahrhundert, die Kommunionbank (um 1700) und die Orgel, die um 1750 von der Bad Münstereifeler Orgelbauerfamilie Balthasar König gefertigt wurde.
Ahrsteig-Etappen
Ahrsteig-Etappe 1 - Ahrsteig-Etappe 2 - Ahrsteig-Etappe 3 - Ahrsteig-Etappe 4 - Ahrsteig-Etappe 5 - Ahrsteig-Etappe 6 - Ahrsteig-Etappe 7