Rheinburgenweg Etappe 5 Bassenheim - Winningen
Streckenlänge: 15 km
Gehzeit o. Pause: 3 Std. 49 Min.
Höhenmeter ca. ↑430m ↓508m

Nach einigen Kilometer muss man durch eine Unterführung die Autobahn A 48 queren und steuert dann den kleinen Ort Wolken westlich von Koblenz an. Von hier führt der Rheinburgenweg ins Belltal, dem man jetzt südwärts bis zur Einmündung in den Langentalbach folgt. Hier beginnt der nächste Aufstieg über einen Serpentinenpfad, der auf die Höhe führt, von der man den Ausblick auf die Mosel genießen kann.
Wir wandern weiter oberhalb der Mosel durch den Staatsforst Koblenz zur Gustav-Richter-Hütte mit schönem Aussichtspunkt und kommen bald zur Autobahn A 61. Diese wird auf Höhe der Rastanlage Winningen nördlich der Moseltalbrücke passiert. Durch brachliegende Wiesen geht es an den Rand des aktiven Weinbaugebiets, das sich steil vom Moseltal aus erhebt. Auf breiten Weinbergswegen kommt man zur Wohnlage Distelbergerhof und erreicht an einer kleine Schutzhütte die Hangkante.
Der Rheinburgenweg schlägt hier eine Schleife hinein ins Weilsbornbachtal. Immer wieder hat man schöne Aussichten auf die Mosel, bevor der Abstieg ins Winzerdorf Winningen beginnt. Wer es einrichten kann, sollte Winningen Ende August besuchen. Dann steigt rund um den Weinhexbrunnen das zehntägige Moselfest, das älteste Weinfest in Deutschland und das längste an der Mosel.
Rheinburgenweg Etappen
Rheinburgenweg Etappe 1 - Rheinburgenweg Etappe 2 - Rheinburgenweg Etappe 3 - Rheinburgenweg Etappe 4 - Rheinburgenweg Etappe 5 - Rheinburgenweg Etappe 6 - Rheinburgenweg Etappe 7 - Rheinburgenweg Etappe 8 - Rheinburgenweg Etappe 9 - Rheinburgenweg Etappe 10 - Rheinburgenweg Etappe 11 - Rheinburgenweg Etappe 12 - Rheinburgenweg Etappe 13
Schöne Wanderziele in der Nähe:
Belltal Moseltalbrücke Weilsbornbachtal Weinhexbrunnen Neuwieder Becken Maifeld Hunsrück Eifel Landkreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Mosel-EifelIhre Wandergastgeber vor Ort:

Vulkan Brauerei Mendig
Laacher-See-Strasse 2
56743 Mendig
Telefon: 02652 520330