Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen


(+) vergrößern
Artikelbild

Im Schnittfeld der drei bayerischen Kulturräume Franken, Schwaben und Altbayern liegt der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, der sich touristisch als Altmühlfranken vermarktet. Verwaltungssitz und größte Stadt im Kreisgebiet ist Weißenburg in Bayern.

Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen haben rund 95.000 Menschen ihre Heimat. Sie leben in den Städten Ellingen, Gunzenhausen, Pappenheim, Treuchtlingen und Weißenburg, den Märkten Absberg, Gnotzheim, Heidenheim, Markt Berolzheim, Nennslingen und Pleinfeld sowie den Gemeinden Alesheim, Bergen, Burgsalach, Dittenheim, Ettenstatt, Haundorf, Höttingen, Langenaltheim, Meinheim, Muhr a.See, Pfofeld, Polsingen, Raitenbuch, Solnhofen, Theilenhofen und Westheim.

Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Ansbach, den Landkreis Roth, den Landkreis Eichstätt und den Landkreis Donau-Ries (alle in Bayern).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Im Norden das Fränkische Seenland, im Süden der Naturpark Altmühltal und der Geopark Ries: Es gibt Einiges zu entdecken im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen: die Residenz Ellingen, Burg Pappenheim, Schloss Spielberg und die Wülzburg, die Sola-Basilika und das teilweise rekonstruierte Kastell Weißenburg am UNESCO-Weltkulturerbe Limes, das Schambachried, der Märzenbecherwald bei Ettenstatt, die Steinerne Rinne bei Wolfsbronn und der Zwölf-Apostel-Felsen, der Große Brombachsee und der Altmühlsee gehören sicherlich dazu.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Wer im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wandern will, wird schnell auf den Altmühltal-Panoramaweg stoßen, einen der bekanntesten Wanderwege in Bayern. Der Seenländer ist eine mehrtägige Rundwanderung durchs Fränkische Seenland. Weitere überregionale Streckentouren im Kreisgebiet sind der Frankenweg von Blankenstein nach Harburg und der Limes-Wanderweg, der von Bad Hönningen am Rhein nach Neustadt an der Donau führt.

Für Rundwandertouren gibt es ebenfalls schöne Optionen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen: die Hahnenkamm-Rundwanderung (18km), Rund um Pappenheim (9km), Altmühlblick bei Treuchtlingen (18km), Teufelsmauerweg am Altmühlsee (13km), der Rundweg Teufel und Apostel (6km), der Laubentalweg (20km), der Gunthilsdisweg (15km), der Mühlenweg bei Treuchtlingen (12km) und der Wanderweg um den Großen Brombachsee (15km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.12km
Gehzeit:
02:40h

Wir wandern einmal rund um Wittesheim, das von reichlich Feldflur umgeben ist. Wittesheim ist ein Teil der Stadt Monheim im Landkreis Donau-Ries und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.87km
Gehzeit:
02:39h

Langenaltheim ist die Gemeinde am Dreiländereck zu Oberbayern und Schwaben und liegt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.53km
Gehzeit:
04:17h

Das Tal der Altmühl besticht durch seine lauschigen Wälder und die malerische Flusslandschaft. Reizvolle kleine Dörfer werden bei einer Wanderung...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt