Landkreis Eichstätt


(+) vergrößern
Artikelbild

Zentral in Bayern liegt der Landkreis Eichstätt im südlichen Teil der Fränkischen Alb. Im Landkreis befindet sich nahe dem Markt Kipfenberg der geographische Mittelpunkt des Freistaats Bayern. Verwaltungssitz und zugleich größter Ort ist die Universitätsstadt Eichstätt.

Im Landkreis Eichstätt leben 132.000 Menschen. Die verteilen sich auf die Städte Beilngries und Eichstätt, die Märkte Altmannstein, Dollnstein, Gaimersheim, Kinding, Kipfenberg, Kösching, Mörnsheim, Nassenfels, Pförring, Titting und Wellheim sowie die Gemeinden Adelschlag, Böhmfeld, Buxheim, Denkendorf, Egweil, Eitensheim, Großmehring, Hepberg, Hitzhofen, Lenting, Mindelstetten, Oberdolling, Pollenfeld, Schernfeld, Stammham, Walting und Wettstetten.

Der Landkreis Eichstätt grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Roth, den Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, den Landkreis Kelheim, den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, die Großstadt Ingolstadt, den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, den Landkreis Donau-Ries und den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (alle in Bayern).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Eichstätt

Wer in den Landkreis Eichstätt fährt, sollte sich neben den Felsformationen des Altmühltals auch das hier anschauen: Burg Dollnstein, Burg Rumburg, Burg Mörnsheim und Burg Nassenfels, die Stadtpfarrkirche St. Walburga Beilngries, den Dom zu Eichstätt, Schloss Hirschberg und Schloss Sandersdorf, Kloster Rebdorf und die Klosterkirche Notre Dame du Sacré Coeur, den Burgstein, das Naturwaldreservat Beixenhard, die Willibaldsburg, Burg Altmannstein, das Wellheimer Trockental und die Gungoldinger Wacholderheide.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Eichstätt

Der bekannteste Wanderweg im Landkreis Eichstätt ist der Altmühltal-Panoramaweg, der von Gunzenhausen durch den Naturpark Altmühltal bis nach Kelheim führt. Weitere große Wanderstrecken im Kreisgebiet sind die Jura-2000-Tour, der Limes-Wanderweg und der Urdonautalsteig.

Für schöne Rundwandertouren empfehlen sich z.B. die Beilngries-Runde (16km), der Burgenweg Anlautertal (18km), der Geoweg Urdonautal (20km), der Mühlenweg zum geografischen Mittelpunkt Bayerns (26km), die Traumschlaufe Eichstätt (12km), der Schlaufenweg Walting (17km) und der Jägersteig (6km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.8km
Gehzeit:
03:11h

Viel Abwechslung erwartet uns im Beritt von Wellheim mit Ortschaften, Mischwald, Höhen wie Galgenberg und Schlossberg, Feldflur und Geschichte. Wir...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.29km
Gehzeit:
03:03h

Ab Kipfenberg an der Altmühl im Naturpark Altmühltal wandern wir eine Runde mit flatterigem Auf und Ab. Als Schmetterling genießen wir einen Anstieg...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.64km
Gehzeit:
01:20h

Östlich von Eichstätt liegt das Örtchen Pfünz auf der anderen Seite der Altmühl im Naturpark Altmühltal. Wir wandern beiderseits der Altmühl...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt