Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz


(+) vergrößern
Artikelbild

Der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz liegt im Dreieck zwischen den Großstädten Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt. Größter Ort und zugleich Verwaltungssitz für den Landkreis ist Neumarkt in der Oberpfalz mit rund 40.000 Einwohnern.

Insgesamt hat der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz 135.000 Einwohner. Die leben in den Städten Berching, Dietfurt a.d.Altmühl, Freystadt, Neumarkt i.d.OPf., Parsberg und Velburg, den Märkten Breitenbrunn, Hohenfels, Lauterhofen, Lupburg, Postbauer-Heng und Pyrbaum sowie den Gemeinden Berg b.Neumarkt i.d.OPf., Berngau, Deining, Mühlhausen, Pilsach, Sengenthal und Seubersdorf i.d.OPf.

Der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Nürnberger Land, den Landkreis Amberg-Sulzbach, den Landkreis Schwandorf, den Landkreis Regensburg, den Landkreis Kelheim, den Landkreis Eichstätt und den Landkreis Roth (alle in Bayern).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Landkreis im Neumarkt in der Oberpfalz

Schöne Ausflugsziele für Wanderer im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz sind die Ruine des Klosters Gnadenberg, Kloster Plankstetten, die König-Otto-Tropfsteinhöhle, der Wolfsberg bei Dietfurt, das Deusmauer Moor und die Neumarkter Sanddünen, das Pfalzgrafenschloss Neumarkt, die Ruinen von Burg Velburg und Burg Wolfstein, Schloss Pilsach, der Buchberg (591m) und die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz

Wanderer im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz stoßen mit Sicherheit ab und an auf den Jurasteig, der in einer großen Runde vom Donautal aus durch das Fränkische Jura führt. Die Zeugenbergrunde erkundet die Landschaft um Neumarkt, der Neumarkter Burgensteig verbindet Neumarkt mit Parsberg und Lupburg und der Rangau-Pfalz-Weg leitet von Cadolzburg bei Nürnberg aus durch den Landkreis bis nach Sindlbach.

Vor allem Tagesgäste suchen aber eher Rundwanderwege. Hier kann man im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz z.B. diese Touren ausprobieren: die Mariahilfe-Schlaufe (13km), die Jurasteig-Schlaufe an der König-Otto-Tropfsteinhöhle (19km), die König-Ludwig-Schlaufe (21km), den Labertalweg (24km), die Burgensteig-Runde der Raubritter (16km) und die Rundwanderung um Burg Wolfstein (13km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.73km
Gehzeit:
03:26h

Der Markt Pyrbaum im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz ist sehr ländlich geprägt und wir wandern einen Großteil durch den Wald zwischen der A9...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.31km
Gehzeit:
02:38h

Das mittelalterliche Schmuckstück Berching wird vom Main-Donau-Kanal westlich gerahmt, die Sulz fließt hindurch und der Ludwig-Donau-Main-Kanal,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.3km
Gehzeit:
01:31h

Das mittelalterliche Kleinod Berching ist mit seinem Gemeindeteil Erasbach die Heimat des als Opernreformer bekannt gewordenen Christoph Willibald...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt