Traumpfad Saynsteig
Streckenlänge: 15 km
Gehzeit o. Pause: 4 Std. 33 Min.
Höhenmeter ca. ↑787m ↓787m

Startpunkt der gut 15km langen Rundwanderung ist das schön herausgeputzte Schloss Sayn mit dem Rheinischen Eisenkunstgussmuseum im Seitenflügel. Schon vor dem eigentlichen Start lohnt ein Spaziergang durch den Schlosspark, in dem der Brexbach in die Sayn mündet und der Schmetterlingsgarten ein beliebter Besuchsmagnet ist.
Vom Schloss Sayn geht es den Hügel hinauf zur Burg Sayn, der Ruine der über 800 Jahre alten Stammburg der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein. Von hier oben genießt man einen schönen Blick auf das Rheintal mit Bendorf, Neuwied und Engers. Aber auch die Sayner Hütte fällt direkt ins Auge, der ersten Industriehalle mit tragender Gusseisenkonstruktion.
Jetzt führt der Saynsteig durch den Bendorfer Wald hinauf auf die Nauorter Hochfläche, die mit ihren dichten Buchen- und Fichtenwäldern eine besinnliche Ruhe ausstrahlt. Bei Stromberg ist der Scheitelpunkt der Wanderung erreicht.
Der Rückweg bringt den Wanderer ins wildromantische Brexbachtal, um das nächste Zwischenziel zu erreichen: Den Römerturm am Pulverberg. Bereits 1912 wurde hier am historischen Limes-Verlauf ein Römerturm rekonstruiert. Der Bau entstand in schöner Lage mit guter Aussicht über das Neuwieder Becken und die angrenzenden Westerwaldhöhen. Die Vorlage für den Römerturm auf dem Pulverberg lieferte die Abbildung eines Wachturmes auf der Traian-Säule in Rom.
Dann geht es wieder hinab nach Sayn. Vom Steg über den Brexbach, vorbei am Mühlenmuseum Heins Mühle sind es nur noch wenige Schritte zurück zum Schloss. Wer jetzt noch Bewegungsdrang hat, kann weiter zur 1202 geweihten Prämonstratenser-Abtei Sayn laufen (ca. 0,5km). Hinter der Abtei liegt der Kletterwald Sayn mit einem der höchsten Mischwaldbestände Deutschlands. Unter anderem steht hier mit 55m Höhe der dritthöchste Baum des Landes – eine Douglasie.
Ihre Wandergastgeber vor Ort:

Hotel Heinz
Bergstrasse 77
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624 94300

Pension Mausmühle
Mausmühle
56237 Oberhaid
Telefon: 02626 411

Waldgaststube Flürchen
Bergstrasse 78
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624 9529172

Hotel Silicium
Schillerstrasse 2-4
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624 941680

Ausflugslokal Wüstenhof
Wüstenhof 1
56191 Weitersburg
Telefon: 0261 60572

Vulkan Brauerei Mendig
Laacher-See-Strasse 2
56743 Mendig
Telefon: 02652 520330

Hotel Eisbach
Schulstrasse 2
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623 881330