Rund um Halle legt sich der Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Die namensgebende Saale fließt von Süden nach Norden durch den Landkreis, dessen Verwaltung ihren Sitz in Merseburg hat. Der Saalekreis entstand 2007 aus dem Zusammenschluss des Saalkreises mit dem Landkreis Merseburg-Querfurt.
Im Saalekreis leben rund 185.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Städte Solestadt Bad Dürrenberg, Goethestadt Bad Lauchstädt, Braunsbedra, Landsberg, Leuna, Merseburg, Mücheln (Geiseltal), Querfurt und Wettin-Löbejün sowie die Gemeinden Kabelsketal, Petersberg, Salzatal, Schkopau, Teutschenthal, Barnstädt, Farnstädt, Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen, Schraplau und Steigra.
Der Saalekreis grenzt von Norden her im Uhrzeigersinn an den Salzlandkreis und den Landkreis Anhalt-Bitterfeld (beide in Sachsen-Anhalt), den Landkreis Leipzig und den Landkreis Nordsachsen (beide zu Sachsen), den Burgenlandkreis (Sachsen-Anhalt), den Kyffhäuserkreis in Thüringen und den Landkreis Mansfeld-Südharz (wieder Sachsen-Anhalt). Die kreisfreie Stadt Halle wird komplett umschlossen.
Für Ausflugsgäste im Saalekreis bieten sich z.B. folgende Ziele an: der Petersberg (250m) mit Sommerrodelbahn, Bismarckturm und dem Kloster Petersberg, der Geiseltalsee, das Gradierwerk Bad Dürrenberg und das Goethe-Theater Bad Lauchstädt, Schloss Merseburg und der Merseburger Dom, Schloss Schkopau und der Schlosspark Dieskau, die Templerkapelle in Mücheln, Burg Wettin und Burg Querfurt.
Der Saalekreis wird von zwei bekannten Pilgerwegen erschlossen, dem Lutherweg Sachsen-Anhalt und dem Ökumenischen Pilgerweg Via Regia, der von Görlitz über Leipzig und Erfurt bis nach Eisenach führt. Auch der Europäische Fernwanderweg E11 schneidet das Gebiet des Saalekreises.
Wer den Saalekreis für einen Tagesausflug besuchen möchte, kann einen Rundwanderweg wählen. Abwechslungsreiche Touren sind u.a. die Petersberg-Runde (9km), die Wanderung durch die Brachwitzer Alpen (8km), rund um den Geiseltalsee (25km), der Merseburg-Rundweg (5km) und die Wanderung zum Bismarckturm Wettin (9km).
Dieskau und seine nahegelegenen natürlichen Attraktionen sind nicht weit von der Zivilisation entfernt, jedoch lauschig genug, um etwas vom Alltag...
Die Runde Seeburg und Süßer See ist ein etwa 17 Kilometer langer Rundwanderweg. Dieser führt dich durch das schöne Seegebiet bis zum Ort Mansfelder...
Wer sich gerne im kühlen Nass erfrischt – möglicherweise auch bei weniger warmen Temperaturen –, ist auf dieser Tour an der richtigen Adresse....