Südlich um Sachsens bevölkerungsreichste Stadt Leipzig legt sich der Landkreis Leipzig. Kreisstadt des Landkreises Leipzig ist Borna, die bevölkerungsreichste Stadt ist Grimma mit 28.000 Einwohnern.
Der Landkreis Leipzig hat in Summe knapp 260.000 Einwohner. Die leben in den Städten Borna, Grimma, Markkleeberg, Wurzen, Bad Lausick, Böhlen, Brandis, Colditz, Frohburg, Geithain, Groitzsch, Kitzscher, Markranstädt, Naunhof, Pegau, Regis-Breitingen, Rötha, Trebsen/Mulde und Zwenkau sowie den Gemeinden Belgershain, Bennewitz, Borsdorf, Elstertrebnitz, Großpösna, Lossatal, Machern, Neukieritzsch, Otterwisch, Parthenstein und Thallwitz.
Der Landkreis Leipzig grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Nordsachsen, die Stadt Leipzig und den Landkreis Mittelsachsen (wie der Name sagt zu Sachsen gehörig), den Landkreis Altenburger Land in Thüringen, den Burgenlandkreis und den Saalekreis in Sachsen-Anhalt.
Leipziger Neuseenland, Sächsisches Burgenland, Kohrener Land: Namen, die direkt mit dem Landkreis Leipzig verbunden sind. Sehenswert sind u.a. Burg Gnandstein und Burg Kriebstein, Schloss Colditz und Schloss Wurzen, Cospudener See, Markkleeberger See und Zwenkauer See, die Altstadt von Grimma, Kloster Nimbschen und der Dom St. Marien, der Freizeitpark Belantis, die Eschefelder Teiche, der Spitzberg und der Polenzwald.
Das Leipziger Land versteht sich nicht als Wanderregion par excellence. Man setzt mehr auf Radfahrer. Trotzdem sparen einige große Wanderwege die Region nicht aus: der Muldental-Wanderweg und der Lutherweg Sachsen führen durchs Leipziger Land, die Via Imperii als Teil der Deutschen Jakobswege und der Ökumenische Pilgerweg von Görlitz nach Eisenach (Via Regia) ebenso.
Schöne Rundwandertouren für Tagesausflüge sind z.B. die Altstadtrunde Grimma (5km), die Burgenrunde Kohrener Land (8km), die große Rundwanderung um Wurzen (20km), die Eschefelder-Teiche-Runde (6km) und die Rundwanderung am Störmthaler See (13km).
Diese ausgedehnte Rundwanderung südlich von Leipzig führt dich durch eine reizvolle Kombination aus naturnahen Auenlandschaften, ehemaligen Tagebaugebieten...
Die Rundwanderung rund um Knauthain südlich von Leipzig verbindet landschaftliche Ruhe mit kleinen Highlights am Wegesrand. Mit einer Gesamtlänge...
Auf gut 18 km Länge führt dich der Rundwanderweg von Schildau zum Schildberg. Du wanderst durch Schildau und kannst dabei die legendären Geschichten...