Rhein-Kyll-Weg Etappe 3 Mayen - Nürburg
Streckenlänge: 29 km
Gehzeit o. Pause: 7 Std. 35 Min.
Höhenmeter ca. ↑881m ↓625m

Der Nitzbach ist ein 29km langer Fluss, der bei Kelberg entspringt. Der Nitzbach gibt dem Rhein-Kyll-Weg nun die weitere Richtung vor. Es geht über den Mayener Stadtteil Nitztal westwärts. Man passiert das Besucherbergwerk Grube Bendisberg (ca. 400m ab vom Hauptweg) und kommt zur barocken St. Jost Kapelle von 1773, einem bekannten Wallfahrtsort in der Vordereifel.
Gut einen Kilometer hinter der St. Jost Kapelle verlässt der Rhein-Kyll-Weg das Nitzbachtal und führt über Büschel und Welschenbach nach Wanderath. Alle drei Orte gehören zur Gemeinde Baar. In Wanderath lohnt ein Blick auf die Pfarrkirche St. Valerius. Deren Ursprungsbau stammt aus dem 13. Jahrhundert, die Erweiterungen und Veränderungen aus dem 15. Jahrhundert.
Der Rhein-Kyll-Weg leitet weiter nach Oberbaar, quert dann die Bundesstraße B 258 und leitet über Nitz und Drees nach Meuspath. Hier wird auf der Antoniusbrücke die Nordschleife des Nürburgrings passiert. Zusammen mit dem Karl-Kaufmann-Weg leitet der Rhein-Kyll-Weg schließlich zum Etappenziel, den kleinen Ort Nürburg.
Nürburg wird dominiert von der Ruine der Nürburg, die ab dem 12. Jahrhundert erbaut wurde. Der Bergfried stammt aus dieser ersten Bauphase und von ihm aus lässt es sich wunderbar über die Eifel und den Nürburgring schauen.
Rhein-Kyll-Weg Etappen
Rhein-Kyll-Weg Etappe 1 - Rhein-Kyll-Weg Etappe 2 - Rhein-Kyll-Weg Etappe 3 - Rhein-Kyll-Weg Etappe 4 - Rhein-Kyll-Weg Etappe 5 - Rhein-Kyll-Weg Etappe 6
Schöne Wanderziele in der Nähe:
Vordereifel Vulkaneifel Hocheifel Landkreis Vulkaneifel Eifel Landkreis Mayen-Koblenz Landkreis Ahrweiler Rheinland-PfalzIhre Wandergastgeber vor Ort:

Vulkan Brauerei Mendig
Laacher-See-Strasse 2
56743 Mendig
Telefon: 02652 520330