Landkreis Augsburg


(+) vergrößern
Artikelbild

Der Landkreis Augsburg umschließt die bayerische Großstadt Augsburg von drei Seiten. In Augsburg hat auch die Kreisverwaltung ihren Sitz. Größter Ort im Landkreis Augsburg ist Königsbrunn mit 28.000 Einwohnern.

Insgesamt leben im Landkreis Augsburg gut 250.000 Menschen. Die verteilen sich auf die Städte Bobingen, Gersthofen, Königsbrunn, Neusäß, Schwabmünchen und Stadtbergen, die Märkte Biberbach, Diedorf, Dinkelscherben, Fischach, Meitingen, Thierhaupten, Welden und Zusmarshausen.

Dann gibt es noch 32 Gemeinden im Landkreis Augsburg: Adelsried, Allmannshofen, Altenmünster, Aystetten, Bonstetten, Ehingen, Ellgau, Emersacker, Gablingen, Gessertshausen, Graben, Großaitingen, Heretsried, Hiltenfingen, Horgau, Kleinaitingen, Klosterlechfeld, Kühlenthal, Kutzenhausen, Langenneufnach, Langerringen, Langweid a.Lech, Mickhausen, Mittelneufnach, Nordendorf, Oberottmarshausen, Scherstetten, Untermeitingen, Ustersbach, Walkertshofen, Wehringen und Westendorf.

Der Landkreis Augsburg grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Donau-Ries, den Landkreis Aichach-Friedberg, die Stadt Augsburg, den Landkreis Landsberg am Lech, den Landkreis Ostallgäu, den Landkreis Unterallgäu, den Landkreis Günzburg und den Landkreis Dillingen an der Donau (alle zu Bayern).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Augsburg

Ausgedehnte Waldgebiete und sanfte Hügel charakterisieren einen Großteil des Augsburger Landes, z.B. in den Stauden, im Holzwinkel und in der Reischenau (allesamt Naturpark Augsburg - Westliche Wälder). Was man sonst noch sehen sollte im Landkreis Augsburg? Das Ballonmuseum Gersthofen und das Mercateum, Schloss Hainhofen und den Augsburger Bismarckturm, den Luitpoldpark und die Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau, die Kapelle Maria Hilf auf dem Lechfeld, die Abtei Oberschönenfeld, Kloster Thierhaupten und Kloster Holzen.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg hat den größten Anteil am Naturpark Ausgburg - Westliche Wälder und durch diese Landschaft führt der Wanderweg Lueg ins Land von Türkheim nach Welden. Wem das zu kurz ist, der hat noch eine andere Möglichkeit, nämlich wandern entlang der Romantischen Straße, die von Würzburg aus über Augsburg nach Füssen leitet.

Schöne Rundwandertouren gibt es natürlich auch im Landkreis Augsburg. Dazu zählen etwa die Tour Eggertalteich und Schloss Guggenberg (14km), die Haunstetter-Wald-Rundtour (12km), die Rundwanderung vom Rothsee zum Steinlachenberg (13km), Schloss Hainhofen und das Schwäbische Himmelreich (8km), Runde zum Kobelkreuz und dem Augsburger Bismarckturm (8km), die Kloster Oberschönenfeld Rundtour (11km), Schlaugraben und Schwarzbachtal (9km), die Anhauser Tal Rundwanderung (12km) und die Teufelstal- und Weiherrunde (15km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
78.43km
Gehzeit:
18:33h

Der durchgängig markierte Fernwanderweg Lueg ins Land führt uns durch den Naturpark Augsburg Westliche Wälder. Die Landschaft hier zeichnet sich...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.91km
Gehzeit:
02:47h

Der Haunstetter Wald ist ein Teil des Augsburger Stadtwalds, der gesamt rund 21,5 Quadratkilometer einnimmt und damit das größte außeralpine Naturschutzgebiet...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.07km
Gehzeit:
03:03h

In der Marktgemeinde Diedorf liegt Anhausen im hübschen Anhauser Tal entlang des Anhauser Bachs. Durch den Beritt Anhausen, das südwestlich von...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt