Westerwald-Hauptwanderweg von Bad Honnef nach Koblenz
Streckenlänge: 127 km
Gehzeit o. Pause: 30 Std. 5 Min.
Höhenmeter ca. ↑2315m ↓2324m

Die ersten gut 30km der Wegstrecke führen vom Rhein ostwärts. Durch das Pfaffenbachtal geht es nach Flammersfeld, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen – Gründer der Genossenschaftsbewegung – von 1848 bis 1852 Bürgermeister war.
Vom Herzen des Raiffeisenlands geht es weiter ins Wiedtal und über Oberwambach, Berod und Schenkelberg zum Seeweiher bei Dreifelden. Im weiteren Verlauf wird die komplette Westerwälder Seenplatte durchmessen und durch das obere Sayntal verlassen. Bei Siershahn erreicht die Strecke das Kannenbäckerland und führt südlich nach Montabaur.
Über den Köppel (540m) geht es nach Neuhäusel in die Augst und hinab ins Rheintal, dass bei Urbar erreicht wird. Jetzt folgt der Weg dem Lauf des Rheins und passiert die Festung Ehrenbreitstein. Endpunkt ist schließlich Koblenz, am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, dem Deutschen Eck.
Streckenverlauf
Bad Honnef – Flammersfeld – Westerwälder Seenplatte – Siershahn – Montabaur – Neuhäusel – Koblenz