Der Kreis Gütersloh liegt im Norden von Nordrhein-Westfalen und wurde in den 1970er Jahren durch Verschmelzung der beiden Altkreise Wiedenbrück und Halle (Westfalen) gebildet. Veraltungssitz ist Gütersloh, das 2018 erstmals die 100.000-Einwohner-Marke überstieg und damit offiziell neben Bielefeld und Paderborn die dritte Großstadt in Ostwestfalen ist.
In Summe ist der Kreis Gütersloh Heimat für rund 365.000 Menschen. Die leben in den Städten Borgholzhausen, Gütersloh, Halle (Westfalen), Harsewinkel, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Verl, Versmold und Werther (Westfalen) sowie den Gemeinden Herzebrock-Clarholz, Langenberg und Steinhagen.
Der Kreis Gütersloh grenzt von Norden her im Uhrzeigersinn an den niedersächsischen Landkreis Osnabrück, den Kreis Herford, Bielefeld, den Kreis Lippe, den Kreis Paderborn und den Kreis Warendorf (alle zu Nordrhein-Westfalen).
Schlösser und Parks - da hat der Kreis Gütersloh einiges in petto. Was man sich bei einem Ausflug anschauen sollte sind z.B. Burg Ravensberg, der Luisenturm auf der Johannisegge (291m), der Meierhof in Gütersloh und der Stadtpark Gütersloh, das Wasserschloss Tatenhausen, die Flora Westfalica, Schloss Rheda, den Gartenschaupark Rietberg, Schloss Holte, das Ölbachtal mit dem Augustdorfer Dünenfeld, die Ems-Quelle, die Grasmeerwiesen bei Verl, den Versmolder Bruch, Schloss Möhler, den Leberblümchenberg und Kloster Herzebrock.
Wer bei Wandern erstmal an die großen Wanderwege denkt, die mehrere Wandergebiete miteinander verbinden, da stößt man im Kreis Gütersloh natürlich auf die Hermannshöhen, die vom Münsterland über den Kamm des Teutoburger Walds ins Sauerland führen. Ein weiterer bekannter Fernweg ist der Weg für Genießer.
Für einen Tagesausflug ist natürlich eine Rundwanderung noch attraktiver. Dazu gibt es ebenso ein großes Angebot. Mögliche Touren im Kreis Gütersloh sind der Kiwittsheider Rundweg (16km), der Naturkundliche Lehrpfad in der Moosheide (11km), der Prälatenweg (32km), der Rundwanderweg durch die Clarholzer Klosterwälder (9km), die Ems-Wall-Promenade (9km), der Ems-Erlebnisweg (5km) und der Schlossweg (13km).
Der schöne Rundwanderweg von Gütersloh zu den Dalkeauen und dem Bänischsee ist knapp 15 Kilometer lang. Die Tour dauert etwa vier Stunden ohne...
Der Rundwanderweg von Sassenberg zur Greffener Mark führt dich auf knapp 17 Kilometern Länge zum Teil an der Hessel entlang, weiter zum Baggersee...
Der Hauptwanderweg X4 ist ein etwa 208 Kilometer langer Wanderweg von Anholt über Münster bis nach Halle in Westfalen. Gewandert wird er in mehreren...