Bielefeld


(+) vergrößern
Artikelbild

Bielefeld ist die größte Stadt in Ostwestfalen-Lippe und liegt im Teutoburger Wald auf der Wasserscheide zwischen Weser und Ems. Einst ein bedeutendes Zentrum der Leinenindustrie ist Bielefeld heute ein starker Standort im Lebensmittelbereich: Die Oetker-Holding hat in Bielefeld ihre Zentrale.

Bielefeld ist mit über 330.000 Einwohnern die nördlichste Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Die Menschen leben in den (informellen) Stadtteilen Brackwede, Holtkamp, Quelle, Ummeln, Babenhausen, Großdornberg, Hoberge-Uerentrup, Kirchdornberg, Niederdornberg-Deppendorf, Schröttinghausen, Bethel, Gadderbaum, Altenhagen, Baumheide, Brake, Brönninghausen, Heepen, Milse, Oldentrup, Jöllenbeck, Theesen, Vilsendorf, Gellershagen, Schildesche, Sudbrack, Buschkamp, Windelsbleiche, Windflöte, Dalbke, Eckardtsheim, Heideblümchen, Sennestadt, Hillegossen, Lämershagen-Gräfinghagen, Sieker, Stieghorst und Ubbedissen.

Bielefeld grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Kreis Herford, den Kreis Lippe und den Kreis Gütersloh. Der höchste Punkt im Stadtgebiet liegt auf der Bergkuppe Auf dem Polle im Stadtteil Lämershagen auf 320 m NHN, der niedrigste im Stadtteil Brake an der Aa an der Grenze zu Herford auf 71 m NHN.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bielefeld

Der Alte Markt mit Crüwellhaus und dem Theater am Alten Markt (das frühere Rathaus), bildet das Herzstück der Bielefelder Altstadt. Was man sonst noch sehen sollte, wenn man Bielefeld besucht, sind die Sparrenburg, Niemöllers Mühle, das Alte Rathaus am Niederwall, die ehemalige Ravensberger Spinnerei, der Botanische Garten Bielefeld, der Heimat-Tierpark Olderdissen und der Obersee.

Die schönsten Wanderwege in Bielefeld

Bielefeld liegt am beliebten und bekannten Fernwanderweg Hermannshöhen, der dem Hauptkamm des Teutoburger Walds folgt. Auch der Weg für Genießer führt über Bielefelder Stadtgebiet und wer das einmal komplett umrunden will, kann sich für den Wappenweg Bielefeld entscheiden.

Auf der Suche nach den schönsten Rundwandertouren für einen Tagesausflug empfehlen sich z.B. die Wanderung zum Eisernen Anton (6km), die Johannisberg-Runde (5km), die Runde vom Peter aufm Berge zum Karl Carstens Stein (6km) und die Wanderung zum Halleluja-Kreuz und zur Waldkirche Waterboer (6km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
84.59km
Gehzeit:
19:45h

Viele der Fernwege in Nordrhein-Westfalen bewegen sich zwischen weniger bekannten Orten – so aber nicht dieser. Von Münster und Bielefeld werden...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.67km
Gehzeit:
03:06h

Der Titel Rieselfelder Windel mag zunächst nicht auf viel Gegenliebe stoßen. Wir können jedoch Entwarnung geben und auflösen, dass es sich dabei...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.55km
Gehzeit:
02:51h

Der Neuland-Wanderweg erstreckt sich auf einer Länge von etwa 10,5 Kilometern und startet am Haus Neuland in Sennestadt, einem Stadtbezirk von Bielefeld....

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt