Der Landkreis Ravensburg liegt ganz im Südosten von Baden-Württemberg, der in seinem heutigen Zuschnitt in den 1970er Jahren gebildet wurde. Verwaltungssitz ist Ravensburg, das mit gut 50.000 Einwohnern zugleich auch größter Ort im Kreisgebiet ist.
Im Landkreis Ravensburg leben 285.000 Menschen. Die verteilen sich auf die Städte Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Isny im Allgäu, Leutkirch im Allgäu, Ravensburg, Wangen im Allgäu und Weingarten sowie die Gemeinden Achberg, Aichstetten, Aitrach, Altshausen, Amtzell, Argenbühl, Baienfurt, Baindt, Berg, Bergatreute, Bodnegg, Boms, Ebenweiler, Ebersbach-Musbach, Eichstegen, Fleischwangen, Fronreute, Grünkraut, Guggenhausen, Horgenzell, Hoßkirch, Kißlegg, Königseggwald, Riedhausen, Schlier, Unterwaldhausen, Vogt, Waldburg, Wilhelmsdorf, Wolfegg und Wolpertswende.
Der Landkreis Ravensburg grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Biberach (zu Baden-Württemberg), an den Landkreis Unterallgäu, an die kreisfreie Stadt Memmingen, den Landkreis Oberallgäu und den Landkreis Lindau (Bodensee), die alle zu Bayern zählen, sowie an den Bodenseekreis und an den Landkreis Sigmaringen (beide wiederum in Baden-Württemberg).
Was sollte man sich anschauen, wenn man im Landkreis Ravensburg zu Besuch ist? Wie wär's mit dem Haslacher Weiher, den beiden Urseen und dem Neuravensburger Weiher, Schloss Aulendorf, Wasserschloss Waldsee, Schloss Bad Wurzach und Schloss Zeil, dem Spätzlemuseum im historischen Vötschenturm und dem Alamannenmuseum Weingarten, dem Kloster St. Georg und der Basilika St. Martin, dem Gotischen Haus in Leutkirch, dem Frauentor in Wangen und dem Mehlsack in Ravensburg, Schloss Achberg, dem Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben und der Waldburg, den Bodenmösern und dem Wurzacher Ried?
Eine ganzer Reihe überregionaler Fernwanderwege quert den Landkreis Ravensburg, dazu zählen auch die Wiesengänger-Route und die Wasserläufer-Route, beides Teile der sogenannten Wandertrilogie Allgäu. Ebenfalls bekannte Strecken sind der Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg von Pforzheim nach Isny und der Heuberg-Allgäu-Weg von Spaichingen zum Schwarzen Grat.
Für Freunde von Rundwanderwegen, die man bequem bei einem Tagesausflug unternehmen kann, bieten sich im Landkreis Ravensburg z.B. diese Touren an: Vom Badsee zu den Urseen (8km), der Wangen-Stadtrundgang mit Abstecher zur Berger Höhe (9km), die Rundwanderung Burg Neuravensburg und Neuravensburger Weiher (9km), die Vier-Seen-Wanderung (9km), die Leutkirch-Rundwanderung (10km) und die Tour durchs Wurzacher Ried (15km).
Diese Wanderrunde bietet ab Leupolz Abwechslung: Es geht zu den Höhen von Wangen mit Blick ins Karbachtal und auf die Alpen sowie zum Campingplatz...
Wir sind im Argental und der Gemeinde Argenbühl und im Ort Ratzenried, wo wir Start und Ziel der Wanderung haben. Die Runde bietet Abwechslung durch...
Das Karbachtal ist ein kleines Schutzgebiet und wir lernen es auf dieser Runde ab Leupolz, Teilort der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu, kennen....