Landkreis Landshut


(+) vergrößern
Artikelbild

Der Landkreis Landshut in Bayern umschließt die Stadt Landshut und wird von der Isar in einen Nord- und eine Südhälte geteilt. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in Landshut. Größter Ort im Kreisgebiet ist die Marktgemeinde Ergolding mit gut 12.500 Einwohnern.

In Summe leben im Landkreis Landshut rund 160.000 Menschen in den beiden Städten Rottenburg a.d.Laaber und Vilsbiburg, den Märkten Altdorf, Ergolding, Ergoldsbach, Essenbach, Geisenhausen, Pfeffenhausen und Velden sowie den Gemeinden Adlkofen, Aham, Altfraunhofen, Baierbach, Bayerbach b.Ergoldsbach, Bodenkirchen, Bruckberg, Buch am Erlbach, Eching, Furth, Gerzen, Hohenthann, Kröning, Kumhausen, Neufahrn i.NB, Neufraunhofen, Niederaichbach, Obersüßbach, Postau, Schalkham, Tiefenbach, Vilsheim, Weihmichl, Weng, Wörth a.d.Isar und Wurmsham.

Der Landkreis Landshut grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an den Landkreis Regensburg, den Landkreis Straubing-Bogen, den Landkreis Dingolfing-Landau, den Landkreis Rottal-Inn, den Landkreis Mühldorf am Inn, den Landkreis Erding, den Landkreis Freising, den Landkreis Kelheim und die Stadt Landshut (alle zu Bayern).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Landshut

Lohnenswerte Ziele bei einem Besuch im Landkreis Landshut sind etwa die Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen, das Kloster Johannesbrunn, der Badeweiher Haselfurth und der Echinger Stausee, die Quellen von Zellbach, Bina und Rott, das Trachtenkulturzentrum des Bayerischen Trachtenverbandes, die Georg-Brenninger-Skulpturen in Velden, das Freilichtmuseum Massing und Burg Trausnitz.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Landshut

Für Wanderer im Landkreis Landshut bietet sich z.B. der Landshuter Höhenweg an, den es in einer Variante von Buch nach Landshut und in einer von Landshut nach Niederaichbach gibt. Das Tal der Großen Laber erkundet die Labertaler Storchenroute und der Goldammerweg folgt einer Pilgerreise von Landshut nach Altöting. Ebenfalls durch den Landkreis Landshut führt der Wolfgangweg von Regensburg an den Wolfgangsee.

Auf der Suche nach Rundwanderwegen kann man sich z.B. die Rundtour Isarleite (13km), einen Spaziergang am Echinger Stausee (6km), die Altdorfer Rundwanderung nach Reichersdorf (19km) und die Wanderung zur wundertätigen Quelle von Heiligenbrunn (12km) anschauen.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.46km
Gehzeit:
02:01h

Lust auf eine klassische Rundwanderung? Der kann sich zum Stausee Altheim an der Isar begeben und die Beine in Schwung bringen. Anstatt das Gewässer...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.62km
Gehzeit:
02:31h

Auf 10,6 Kilometern Länge wird dir auf dieser Wanderstrecke die 800 Jahre alte Geschichte von Egglkofen nähergebracht. Der Rundkurs besteht aus...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.72km
Gehzeit:
02:52h

Die Wanderung von Hohenthann zur Wallfahrtskirche Heiligenbrunn führt durch Kulturlandschaft mit Feldfluren. Es wird sonnig auf dem Weg zur Wallfahrtskirche...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt