Kreis Steinfurt


(+) vergrößern
Artikelbild

Ganz im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen befindet sich der Kreis Steinfurt, halb zum Münsterland, halb zum Tecklenburger Land zugehörig. Verwaltungssitz ist Steinfurt, die deutlich größere Stadt im Kreisgebiet ist allerdings Rheine.

Der Kreis Steinfurt ist Heimat für knapp 450.000 Menschen. Die wohnen in den Städten Emsdetten, Greven, Hörstel, Horstmar, Ibbenbüren, Lengerich, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Tecklenburg sowie den Gemeinden Altenberge, Hopsten, Ladbergen, Laer, Lienen, Lotte, Metelen, Mettingen, Neuenkirchen, Nordwalde, Recke, Saerbeck, Westerkappeln und Wettringen.

Der Kreis Steinfurt grenzt von Norden her im Uhrzeigersinn an den Landkreis Grafschaft Bentheim, den Landkreis Emsland, Osnabrück und den Landkreis Osnabrück (alle zu Niedersachsen), den Kreis Warendorf, Münster, den Kreis Coesfeld und den Kreis Borken (alle zu Nordrhein-Westfalen).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kreis Steinfurt

Anschauen kann man sich hier im nördlichen Münsterland eine ganze Menge. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kreis Steinfurt zählen die Galerie Münsterland, das Freilichtmuseum Sachsenhof, das Nasse Dreieck, wo der Mittellandkanal vom Dortmund-Ems-Kanal abzweigt, Kloster Gravenhorst, der Torfmoorsee, die Dörenther Klippen und der Lengericher Canyon, Villa Winkel, Kloster Bentlage, Schloss Burgsteinfurt, das Steinfurter Bagno, der Altstadtkern von Tecklenburg, das Heilige Meer, die Kappwindmühle am Rathausteich in Laer, die Duvensteine, Mettinger Moor und Recker Moor, der Offlumer See, der Bispinghof, die Sinninger Mühle, die Haddorfer Seen und Haus Rothenberge.

Die schönsten Wanderwege im Kreis Steinfurt

Der bekannteste Wanderweg im Kreis Steinfurt ist der Hermannsweg, der 2004 mit dem Eggeweg zum neuen Premiumwanderweg Hermannshöhen zusammengelegt wurde. Weitere Hauptwanderwege im Kreis Steinfurt sind der Westfälische Jakobsweg von Osnabrück nach Köln und der Töddenweg.

Eine ganze Reihe an Rundwanderwegen wurden als sogenannte Teutoschleifen angelegt. Schöne Alternativen sind z.B. die Sloopsteener Seenrunde (8km), der Tecklenburger Bergpfad (10km), die Teutoschleife Dörenther Klippen (9km), die Teutoschleife Canyon-Blick (11km) und das Teutoschleifchen Steinbecker Runde (7km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
90.96km
Gehzeit:
20:57h

Der Hollandgängerweg von Münster nach Gildehaus ist durchgängig mit einem HL markiert und kann über 4 Etappen plus einer kurzen Strecke bis zur...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
22.37km
Gehzeit:
05:15h

Wir sind heute der Ems auf der Fährte, von Emsdetten ins nördlich gelegene Rheine. Von Bahnhof zu Bahnhof. Wir erleben dabei die Münsterländer...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.08km
Gehzeit:
02:06h

Heute auf der Wanderkarte steht ein leichtes Menü: Emsdetten mit Emsaue, Emsdettener Mühlenbach und Ems, Sinningen und Hermeler See. Im Anschluss...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt