Osnabrück liegt im Südwesten Niedersachsens und ist von seiner Prägung her westfälisch. Osnabrück und der Landkreis Osnabrück bilden zusammen die Region Osnabrücker Land, diese hat sich aus dem historischen Fürstbistum Osnabrück entwickelt. Zur benachbarten westfälischen Region des Tecklenburger Landes besteht eine enge Beziehung sowohl wegen der Nähe als auch in historischem Zusammenhang.
Osnabrück hat gut 160.000 Einwohner. Die Menschen leben in den Stadtteilen Innenstadt, Weststadt, Westerberg, Eversburg, Hafen, Sonnenhügel, Haste, Dodesheide, Gartlage, Schinkel, Widukindland, Schinkel-Ost, Fledder, Schölerberg, Kalkhügel, Wüste, Sutthausen, Hellern, Atter, Pye, Darum/Gretesch/Lüstringen, Voxtrup und Nahne.
Weite Teile von Osnabrück werden vom Landkreis Osnabrück umschlossen. Ein kleine Schnittstelle gibt es auch zum Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Osnabrück ist bundesweit die einzige Großstadt, die in einem Naturpark liegt: Der Natur- und Geopark Terra Vita umschließt die Stadt und reicht in das Stadtgebiet hinein.
Das Wahrzeichen von Osnabrück ist das Rathaus Osnabrück aus dem 16. Jahrhundert, in dem wichtige Teile des Westfälischen Friedens (zur Beendigung der Dreißigjährigen Kriegs) ausgehandelt und unterzeichnet wurden. Weitere Sehenswürdigkeiten der Universitätsstadt sind Schloss Osnabrück und der Dom St. Peter, Bucksturm und Waterloo-Tor, Kloster Gertrudenberg und die Bischöfliche Kanzlei, der Botanische Garten und der Zoo Osnabrück, das Museum am Schölerberg und der Rubbenbruchsee.
Osnabrück ist Start- bzw. Zielpunkt für den Wittekindsweg nach Porta Westfalica, den Töddenweg nach Bad Bentheim an die niederländische Grenze, den Pickerweg nach Wildeshausen, den Hünenweg nach Meppen, den Westfälischen Jakobsweg nach Köln und die Via Baltica, der Jakobsweg von der Sonneninsel Usedom nach Osnabrück.
Auf der Suche nach Rundtouren für einen Tagesausflug nach Osnabrück bieten sich z.B. an die Altstadt-Runde Osnabrück (5km) mit dem Osnabrücker Dom, dem Rathaus des Westfälischen Friedens und entlang der Hase, die Wanderung Rubbenbruchsee und Heger Holz (10km), die Leyer Holz Runde (9km) und die Piesberg-Runde (6km).
Dieser Natura Trail richtet sich nicht nur an Naturliebende im Generellen, sondern besonders an Fledermausfans. Diesen oftmals als Blutsauger verschrienen...
Der Rundwanderweg Piesberg ist 6,2 Kilometer lang und startet im Fürstenauer Weg am Museum Industriekultur in Osnabrück. Plane etwa 1 Stunde und...
Der Terra Track Hollager Berg ist knapp 9 Kilometer lang und du solltest dir etwas mehr als 2 Stunden für die gesamte Strecke ohne zusätzliche Pausenzeiten...