Potsdam ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und der wohl schönste Teil der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Die vielen Schlösser und Parks in Potsdam sind seit 1990 Teil des Weltkulturerbes und seit 2019 ist Potsdam auch UNESCO-Filmstadt im Netzwerk der kreativen Städte.
Potsdam hat insgesamt rund 190.000 Einwohner. Sie leben in den Stadtteilen Bornim, Nedlitz, Bornstedt, Sacrow, Eiche, Grube, Golm, Nauener Vorstadt, Jägervorstadt, Berliner Vorstadt, Brandenburger Vorstadt, Potsdam West, Historische Innenstadt, Zentrum Ost und Nuthepark, Hauptbahnhof und Brauhausberg Nord, Klein Glienicke, Babelsberg Nord, Babelsberg Süd, Templiner Vorstadt, Teltower Vorstadt, Schlaatz, Waldstadt I und Industriegelände, Waldstadt II, Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Uetz-Paaren, Marquardt, Satzkorn, Fahrland, Neu Fahrland und Groß Glienicke.
Die kreisfreie Stadt Potsdam stößt im Westen und Norden an den Landkreis Havelland, im Osten an die deutsche Hauptstadt Berlin und im Süden an den Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Die Zahl der Sehenswürdigkeiten in Potsdam ist erstaunlich. Im Zentrum stehen dabei sicherlich die Schlösser und Parks, von denen 150 Gebäude und 1.337ha Parkanlagen zum Weltkulturerbe zählen, darunter Schloss Sanssouci, Schloss Babelsberg, Schloss und Park Sacrow mit der Heilandskirche, die russische Kolonie Alexandrowka, das Belvedere auf dem Pfingstberg und der Kaiserbahnhof. Ebenfalls tolle Ziele sind das Neue Palais, das Holländische Viertel, der Lustgarten, das Weberviertel, das Museum Barberini, St. Nikolaikirche, die Biosphäre Potsdam, der Griebnitzsee und der Sacrower See.
In Potsdam kreuzen sich nicht nur die beiden Europäischen Fernwanderwege E10 und E11. Auch der 66-Seen-Wanderweg, die Via Imperii von Stettin nach Hof als Teil des deutschen Jakobswegenetzes und der Berliner Mauerweg leiten durchs Stadtgebiet von Potsdam.
Schöne Rundtouren für einen Tagesausflug nach Potsdam sind z.B. die Vier-Schlösser-Wanderung (6km), die Park Babelsberg Runde (5km) und die Historische Entdeckerrunde (11km).
Der Rundwanderweg durch das Katharinenholz kombiniert stadtnahe Natur mit eindrucksvoller Kulturlandschaft und eignet sich hervorragend für einen...
Kladow: das ist ländliche Idylle inmitten der Millionenstadt Berlin. Der südlichste Ortsteil von Spandau ist Ziel unserer Wanderung, die wir am...
Zu den attraktivsten Wanderwegen im Flachland zählt ganz sicher der 66-Seen-Wanderweg, der Naturfreunde auf über 400 Kilometern rund um Berlin durch...