Landkreis Potsdam-Mittelmark


3 Bilder
Artikelbild

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark liegt im Westen von Brandenburg. Von den Havelseen bis zum Hohen Fläming bieten sich Einwohnern und Besuchern zahlreiche Ausflugsziele. Verwaltungssitz ist die Kreisstadt Bad Belzig.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat knapp 220.000 Einwohner. Sie leben in den Städten Bad Belzig, Beelitz, Brück, Havelsee, Niemegk, Teltow, Treuenbrietzen, Werder (Havel) und Ziesar sowie den Gemeinden Beetzsee, Beetzseeheide, Bensdorf, Borkheide, Borkwalde, Buckautal, Golzow, Görzke, Gräben, Groß Kreutz, Kleinmachnow, Kloster Lehnin, Linthe, Michendorf, Mühlenfließ, Nuthetal, Päwesin, Planebruch, Planetal, Rabenstein/Fläming, Rosenau, Roskow, Schwielowsee, Seddiner See, Stahnsdorf, Wenzlow, Wiesenburg/Mark, Wollin und Wusterwitz.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark grenzt von Norden beginnend im Uhrzeigersinn an den Landkreis Havelland, die kreisfreie Stadt Brandenburg und die Landeshauptstadt Potsdam (beide in Brandenburg), das Land Berlin, den brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming, den Landkreis Wittenberg und den Landkreis Jerichower Land (beide zu Sachsen-Anhalt).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Was soll man sich anschauen im Landkreis Potsdam-Mittelmark? Wir empfehlen u.a. diese Ziele: Schwielowsee, Großer Zernsee und Templiner See, Burg Rabenstein, Burg Ziesar und Burg Eisenhardt, Schloss Caputh und Schloss Wiesenburg, die Neue Hakeburg, das Einsteinhaus Caputh, die Parforceheide, die Belziger Landschaftswiesen und die Glindower Alpen, das Naturparkzentrum Hoher Fläming und den Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten.

Die schönsten Wanderwege im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Wanderer können den Landkreis Potsdam-Mittelmark u.a. auf dem 66-Seen-Wanderweg erkunden. Noch intensiver lernt man die Gegend auf dem Burgenwanderweg Hoher Fläming kennen. Und wem das alles nicht weit genug ist, der kann sich auf die Via Imperii begeben, den Pilgerweg von Stettin nach Franken, der Teil des deutschen Jakobswegenetzes ist. Von Berlin kommend leitet die Via Imperii über Beelitz und Treuenbrietzen weiter nach Lutherstadt Wittenberg.

Für Tagesausflüge bieten sich eine ganze Reihe von Rundwandertouren an. Dazu zählen u.a. die Runde um den Schwielowsee (15km), die Rundwanderung von Beelitz zum Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten (19km) und die Rundwanderung ins Planetal und zur Burg Rabenstein (10km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.84km
Gehzeit:
03:14h

Die abwechslungsreiche Rundtour bei Deetz im Landkreis Potsdam-Mittelmark verbindet Stillgewässer, historische Orte und beeindruckende Ausblicke....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.05km
Gehzeit:
01:10h

Die Rundtour um den Riebener See ist eine ruhige, naturnahe Strecke durch das offene Land Brandenburgs. Mit einer Länge von etwa fünf Kilometern...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.04km
Gehzeit:
02:27h

Die Runde bei Lehnin führt dich auf 10 Kilometern durch stille Wälder, an kleinen Seen vorbei und am Ende durch das historische Zentrum des Ortes....

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt