Der Landkreis Potsdam-Mittelmark liegt im Westen von Brandenburg. Von den Havelseen bis zum Hohen Fläming bieten sich Einwohnern und Besuchern zahlreiche Ausflugsziele. Verwaltungssitz ist die Kreisstadt Bad Belzig.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat knapp 220.000 Einwohner. Sie leben in den Städten Bad Belzig, Beelitz, Brück, Havelsee, Niemegk, Teltow, Treuenbrietzen, Werder (Havel) und Ziesar sowie den Gemeinden Beetzsee, Beetzseeheide, Bensdorf, Borkheide, Borkwalde, Buckautal, Golzow, Görzke, Gräben, Groß Kreutz, Kleinmachnow, Kloster Lehnin, Linthe, Michendorf, Mühlenfließ, Nuthetal, Päwesin, Planebruch, Planetal, Rabenstein/Fläming, Rosenau, Roskow, Schwielowsee, Seddiner See, Stahnsdorf, Wenzlow, Wiesenburg/Mark, Wollin und Wusterwitz.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark grenzt von Norden beginnend im Uhrzeigersinn an den Landkreis Havelland, die kreisfreie Stadt Brandenburg und die Landeshauptstadt Potsdam (beide in Brandenburg), das Land Berlin, den brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming, den Landkreis Wittenberg und den Landkreis Jerichower Land (beide zu Sachsen-Anhalt).
Was soll man sich anschauen im Landkreis Potsdam-Mittelmark? Wir empfehlen u.a. diese Ziele: Schwielowsee, Großer Zernsee und Templiner See, Burg Rabenstein, Burg Ziesar und Burg Eisenhardt, Schloss Caputh und Schloss Wiesenburg, die Neue Hakeburg, das Einsteinhaus Caputh, die Parforceheide, die Belziger Landschaftswiesen und die Glindower Alpen, das Naturparkzentrum Hoher Fläming und den Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten.
Wanderer können den Landkreis Potsdam-Mittelmark u.a. auf dem 66-Seen-Wanderweg erkunden. Noch intensiver lernt man die Gegend auf dem Burgenwanderweg Hoher Fläming kennen. Und wem das alles nicht weit genug ist, der kann sich auf die Via Imperii begeben, den Pilgerweg von Stettin nach Franken, der Teil des deutschen Jakobswegenetzes ist. Von Berlin kommend leitet die Via Imperii über Beelitz und Treuenbrietzen weiter nach Lutherstadt Wittenberg.
Für Tagesausflüge bieten sich eine ganze Reihe von Rundwandertouren an. Dazu zählen u.a. die Runde um den Schwielowsee (15km), die Rundwanderung von Beelitz zum Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten (19km) und die Rundwanderung ins Planetal und zur Burg Rabenstein (10km).
Wiesenburg hat, wie schon der Name andeutet, ein Wahrzeichen zu präsentieren, welches an Märchengeschichten erinnert – besonders wenn ein Schneefilm...
Ziesar ist eine überschaubare Stadt im Westen von Brandenburg, unmittelbar an der Grenze zu Sachsen-Anhalt, die uns mit ihren geschichtsträchtigen...
Wer meint, dass Brandenburg für Wanderer nichts zu bieten hat, irrt zumindest zum Teil. Denn fordernde Höhenzüge sind hier natürlich nicht zu...