Kreis Wesel


Links und rechts des Rheins erstreckt sich im Westen von Nordrhein-Westfalen der 1975 gegründete Kreis Wesel. Kreisstadt ist Wesel. Wesel ist allerdings nicht die größte Stadt im Kreis, das ist die Großstadt Moers, auch bekannt als die Drehscheibe am Niederrhein.

Insgesamt leben im Kreis Wesel 460.000 Menschen. Die teilen sich auf auf die Städte Dinslaken, Hamminkeln, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Voerde (Niederrhein), Wesel und Xanten sowie die Gemeinden Alpen, Hünxe, Schermbeck und Sonsbeck.

Der Kreis Wesel grenzt von Norden her im Uhrzeigersinn an den Kreis Borken, den Kreis Recklinghausen, die Großstädte Bottrop, Oberhausen, Duisburg und Krefeld, den Kreis Viersen und den Kreis Kleve. Alle Nachbarkreise gehören zu Nordrhein-Westfalen.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kreis Wesel

Wer im Kreis Wesel unterwegs ist, sollte sich Burg Dinslaken und das Moerser Schloss, die Zitadelle Wesel und den Archäologischen Park Xanten, Kloster Kamp und Kloster Marienthal, Schloss Lauersfort und Schloss Bloemersheim, den Xantener Dom und den Willibrordi-Dom, die Hiesfelder Windmühle und die Kriemhildmühle, den Diersfordter Wald und die Bislicher Insel, den Rotbachsee und die Sonsbecker Schweiz, die Zechensiedlung Friedrich Heinrich und Schloss Gartrop anschauen.

Die schönsten Wanderwege im Kreis Wesel

Viel Wasser (Rhein, Wesel-Datteln-Kanal und Lippe, Baggerseen etc.), schöne Ortskerne, weite Sicht: Der Kreis Wesel ist für Wanderer gar nicht so ohne. Der größte Wanderweg vor Ort ist der Niederrheinweg als große Runde durchs Kreisgebiet. Vom Kreis Wesel durch den Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland zum Haltener Stausee führt der Hauptwanderweg X2. Über Wesel verläuft der Klompenweg (von Oberhausen nach Arnheim) und Hamminkeln ist Ziel des Hauptwanderwegs X15 durch den Dämmerwald.

Rundwanderwege bieten sich besonders für Tagesgäste an, die einen Ausflug an den Niederrhein machen möchten. Schöne Touren sind etwa die Runde durch die Testerberge und den Buchholter Bruch (9km) oder von der Hiesfelder Wassermühle zum Rotbachsee (14km), die kurze Tour „Unterwegs am Götterwickershammer Rheinbogen“ (10km), der Xanten-Stadtrundgang mit Dom, Römerpark und Südsee (10km) oder ein Abstecher zu den Teufelssteinen im Hünxer Wald (17km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
163.32km
Gehzeit:
36:39h

Der Weitwanderweg X 8 führt dich auf über 163 Kilometern von Bad Bentheim nach Bislich, einem Ortsteil von Wesel, durch große Teile des Westmünsterlandes...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.99km
Gehzeit:
01:58h

Die Wanderung wird uns um den Verkehrslandeplatz Dinslaken/Schwarze Heide bringen, in der Kirchheller Heide im nördlichen Ruhrgebiet. Der Flugplatz,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.12km
Gehzeit:
01:28h

Hünxe liegt südlich der Lippe und dem Naturschutzgebiet Lippeaue und südlich dem Wesel-Datteln-Kanal. Recht weiträumig ist die Gemeinde Hünxe...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt