Fürstenbergkapelle und Xantener Hees


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 9.22km
Gehzeit: 02:12h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Wer eine abwechslungsreiche Rundtour durch Felder, Wälder und über sanfte Hügel sucht, wird auf der rund 9,2 Kilometer langen Wanderung Xantener Hees A3 fündig. Die Strecke beginnt am Sankt-Josef-Hospital und verläuft über markierte Wege – allerdings nur in eine Richtung –, sodass du der Beschilderung genau folgen solltest. Mit einer Gehzeit von etwa zweieinhalb Stunden eignet sich die Route ideal für eine entspannte Halbtagestour. Der Höhenunterschied beträgt 66 Meter, was die Runde auch für weniger trainierte Wanderer gut durchführbar macht. Du brauchst keine spezielle Ausrüstung, jedoch sind wetterfeste Kleidung und bequemes Schuhwerk empfehlenswert.

Diese Route ist besonders für geschichts- und kulturinteressierte Wanderer spannend, da sie an mehreren bedeutenden Orten vorbeiführt. Die Highlights reichen vom römischen Amphitheater über die Kreuzkapelle am Fürstenberg bis hin zu beeindruckenden Panoramablicken auf den St. Viktor Dom und das Römermuseum. Wer sich für die römische Vergangenheit der Region interessiert, kann am Fürstenberg außerdem die Nähe zu Vetera, den einstigen römischen Legionslagern, spüren. Sicherheitshalber solltest du im Waldgebiet Hees die markierten Wege nicht verlassen, da sich dort noch Reste einer alten Munitionsanstalt befinden.

Vom Veener Weg aus geht es in östlicher Richtung bergan auf den Fürstenberg, der mit 75 Metern Höhe eine gute Aussicht bietet. Hier heroben steht die Fürstenbergkapelle. Ganz in der Nähe befindet sich das historische Gelände von Vetera, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Danach wanderst du südwärts über die Römerstraße entlang des Naturschutzgebiets Fürstenberg und überquerst den Heesweg. In Oberbirten angekommen, kannst du eine Pause einlegen oder einkehren.

Anschließend führt dich der Weg über eine gesicherte Bahnüberquerung durch offene Feldlandschaften und am Waldrand entlang zurück in Richtung Veener Weg. Kurz darauf steigst du in das Waldgebiet Hees mit seinen bewaldeten Erhebungen Wolfsberg und Heesberg hinauf. In diesem Abschnitt begegnest du Bunkerresten aus der Vergangenheit und einer Gedenkstätte. Der Abstieg ins Tal leitet dich schließlich zurück zu deinem Ausgangspunkt vor dem Sankt-Josef-Hospital. Die Route ist abwechslungsreich und bietet neben Naturerlebnissen auch eindrucksvolle Einblicke in die Geschichte der Region.

Bildnachweis: Von Dat doris [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.2km
Gehzeit:
02:58h

Der Rundwanderweg von Bislich zum Naturschutzgebiet Bislicher Insel ist etwas länger als 13 Kilometer. Er befindet sich östlich bis südöstlich...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.1km
Gehzeit:
02:19h

Heute wollen wir uns Xanten, die Römer-, Dom- und Siegfriedstadt am Niederrhein anschauen. Xanten ist übrigens die einzige deutsche Stadt, die mit...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.02km
Gehzeit:
02:50h

Auf 13 Kilometern Länge erstreckt sich die Wanderrunde Xantener Südsee und Xantener Nordsee. Sie verläuft überwiegend flach und ist mit einer...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
XantenFürstenbergkapelle (Xanten)Hees (Xanten)Birten (Xanten)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt