Oberhausen


2 Bilder
Artikelbild

Oberhausen in Nordrhein-Westfalen gilt als Wiege des Ruhrgebiets, wurde hier doch 1758 die erste Eisenhütte zwischen Lippe und Ruhr in Betrieb genommen. Heute sind die Schlote erloschen und Oberhausen hat erfolgreich den Strukturwandel hinter sich. Mittlerweile bilden Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen einen Schwerpunkt der örtlichen Wirtschaft.

Oberhausen hat knapp 210.000 Einwohner. Die Menschen leben in den Stadtquartieren Alstaden, Bermensfeld, Borbeck, Knappenviertel, Dümpten, Innenstadt/Altstadt , Lirich, Marienviertel, Neue Mitte, Schlad, Styrum, Alsfeld, Barmingholten, Biefang, Buschhausen, Holten, Königshardt, Schmachtendorf, Schwarze Heide, Sterkrade-Mitte, Tackenberg-West, Walsumermark, Osterfeld-Heide, Klosterhardt, Osterfeld-Mitte, Rothebusch, Tackenberg-Ost und Vonderort.

Rund um Oberhausen liegen weitere Ruhrgebietsstädte. Von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind das Bottrop, Essen, Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Dinslaken im Kreis Wesel.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Oberhausen

Wer Oberhausen besucht, hat viele Optionen, sich die Zeit zu vertreiben. Sehenswert sind u.a. der Gasometer Oberhausen, Schloss Oberhausen, das LVR-Industriemuseum St.-Antony-Hütte, die Siegessäule und das Rathaus Oberhausen, Burg Vondern und Kastell Holten, die Baumeister Mühle, die Heinz-Schleußer-Marina am Rhein-Herne-Kanal, Sterkrader Wald und Hiesfelder Wald, der Kaisergarten mit der Slinky Springs to Fame, der OLGA-Park und der Revierpark Vonderort.

Die schönsten Wanderwege in Oberhausen

Der wichtigste überregionale Wanderweg in Oberhausen ist sicherlich der Emscher-Park-Weg, der mitten von Kamen aus über Dortmund, Herne und Essen nach Oberhausen und schließlich weiter nach Duisburg führt. Auch der Klompenweg ins holländische Arnheim hat Oberhausen mit auf dem Programm. Und wer einmal rund um Oberhausen wandern will, kann dies auf dem Oberhausener Rundwanderweg machen.

Für alle, die weniger Zeit haben, bieten sich kürzere Tagestouren an. Empfehlenswerte Rundwanderungen sind z.B. die Runde vom OLGA-Park durch den Kaisergarten zum Gasometer Oberhausen (7km), die Wanderung um die St.-Antony-Hütte (11km), die Runde durch Oberhausen zur Knappenhalde (15km) oder die Wanderung auf der HOAG-Trasse (11km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.71km
Gehzeit:
03:12h

Hätte man den Urvätern der Industrie im Ruhrgebiet einst von den Naturschutzgebieten und Renaturierung erzählt, hätten sie es geglaubt? Wir genießen...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
20.81km
Gehzeit:
04:47h

Vom Hauptbahnhof Essen wandern wir ins nordwestlich angrenzende Oberhausen – zurück können wir Bahn fahren. Die Streckenführung der Wanderung...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
2.94km
Gehzeit:
00:41h

Keine Wanderung, sondern ein Spaziergang, aber ein kurzweiliger, in schöner Kulisse, mit viel Wasser und grün: Auf in den Kaisergarten nach Oberhausen...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt