Ründeroth ist ein Ortsteil der Gemeinde Engelskirchen im Oberbergischen Land und wird von der Agger durchflossen, die hier die natürliche Grenze zwischen Oberbergischem und Sieg-Bergland im Süden bildet. In Ründeroth beginnen wir die Wanderung auf dem Bergischen Panoramasteig, die uns in zwölf Tageswanderungen einmal durch die südliche Hälfte des Bergischen Lands leitet.
Von Ründeroth geht es nördlich der Agger hinein ins Agger-Bergland. Man passiert das Leppetal und wandert parallel zur Landstraße hinauf nach Eichholz. Dann geht es in einer Schleife unterhalb von Lindlar vorbei an der Burger Marienkapelle in Richtung Schloss Heiligenhoven.
Schloss Heiligenhoven wurde in seiner heutigen Form 1758-60 als Herrenhaus mit Vorburg und Wassergraben erbaut. In den 1970er Jahren zerstörte ein Brand das barocke Schloss, das danach aus Bruchsteinen neu aufgebaut wurde. Schloss Heiligenhoven ist von einem schönen Schlosspark mit Teichanlage umgeben. Der Bergische Panoramasteig lässt allerdings einen Abstecher direkt zum Schloss aus, den muss man bei Interesse auf eigene Faust einlegen.
Stattdessen geht es direkt bis zum Bergischen Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Auf 25ha Freifläche beleuchtet 1998 eröffnete Bergische Freilichtmuseum das Leben der bergischen Bevölkerung vergangener Jahrhunderte. Ca. 20.000 Objekte umfasst die Ausstellung. Zu den historischen Gebäuden, die hier teilweise neu aufgebaut wurden, zählen u. a. der Weiler Steinscheid mit Hof und Schmiede, das Ensemble Oberlingenbach mit Bandweberhaus, Gaststätten, Seilerei und Scheunen sowie der Hof Zum Eigen mit Backhaus und Strohballenhaus.
Bergischer Panoramasteig Etappe 1 - Bergischer Panoramasteig Etappe 2 - Bergischer Panoramasteig Etappe 3 - Bergischer Panoramasteig Etappe 4 - Bergischer Panoramasteig Etappe 5 - Bergischer Panoramasteig Etappe 6 - Bergischer Panoramasteig Etappe 7 - Bergischer Panoramasteig Etappe 8 - Bergischer Panoramasteig Etappe 9 - Bergischer Panoramasteig Etappe 10 - Bergischer Panoramasteig Etappe 11 - Bergischer Panoramasteig Etappe 12
Lindlar ist aus Richtung Köln z.B. leicht zu erreichen: Mit der Linie 1 bis Bensberg, dann mit dem Bus nach Lindlar, Haltestelle Busbahnhof, wo...
Autofahrer parken im Bereich des Bahnhofes Engelskirchen oder beim Friedhof der Kath. Kirche (Burger Weg/ Im Pfarrgarten). Wer mit der Bahn kommt,...
Diese schöne Rundwanderung startet am LVR Industriemuseum in Engelskirchen. Die Anreise mit dem Auto erfolgt problemlos über die Autobahn A 4. Das...