Aartaunus
Der Oberlauf der Aar zwischen Taunusstein und der Landesgrenze von Hessen und Rheinland-Pfalz bei Rückershausen bildet den Aartaunus aus, eine stark zertalte Landschaft im Rheingau-Taunus-Kreis. Politisch werden die Geschicke dieser Region von den beiden hessischen Gemeinden Aarbergen und Hohenstein geprägt.
Der wichtigste Zufluss der Aar ist der 15km lange Aubach. Er entspringt zwischen Strinz-Margarethä und Wingsbach, um in Kettenbach in die Aar zu münden. Aar und Aubach charakterisieren wesentlich die Landschaft des Aartaunus.
Vom Limes im Süden bei Steckenroth zur Hennethaler Landwehr, von Hessens einziger katholischer Fachwerkkirche in Daisbach bis zum 28m hohen romanischen Wehrturm der Kirche in Breithardt, von der mächtigen Burgruine Hohenstein bis nach Michelbach, der schmucken Perle an der Aar: Der Aartaunus hat einiges zu bieten und speziell Wanderer kommen in der von kleinen Bächen durchzogenen Landschaft auf ihre Kosten.