Die Traumschleifen sind naturnahe Rundwanderwege mit hohem Erlebniswert entlang des Saar-Hunsrück-Steigs. Über hundert Traumschleifen wurden mittlerweile angelegt und bieten Tagesausflüglern perfekte Bedingungen, Saarland, Mosel-Saar-Ruwer, Hunsrück und Soonwald zu entdecken. Die Traumschleifen im Saar-Hunsrück sind durchgehend markiert und starten jeweils an einem Wanderportal mit Parkplatz und Informationstafel, was auf den einzelnen Wegen zu entdecken ist.
Es gab Zeiten, da kam Bekleidung nicht aus Fernost, sondern wurde in Deutschland produziert. So z.B. im Ruwertal südlich von Trier. Hier gründete...
Am Kreuzungspunkt zweier historischer Straßenverbindungen – dem Ausoniusweg von Trier nach Mainz und dem Keltenweg Nahe-Mosel von Kirn nach Treis-Karden...
Jakob Maria Mierscheid ist zwar kein großer Politikstar. Aber im Berliner Polittrubel kennt man den Hinterbänkler, der laut offizieller Bundestagswebseite...
Der heilige Hubertus von Lüttich war im 8. Jahrhundert Bischof von Maastricht und Lüttich. Er wird als Schutzpatron der Jäger verehrt, tja, und...
Der Osburger Hochwald schließt sich westlich an den Hunsrücker Hochwald an und ist eine der Kernwandergebiete im Saar-Hunsrück. Vom Keller Stausee...
Der deutsche Regisseur Edgar Reitz landete mit seiner Filmreihe Heimat einen Treffer: Etwa sechzig Stunden Film entstanden rund um die Idee, die deutsche...
Der Zwei-Täler-Weg ist eine der beliebten Traumschleifen und führt ganz hinein in den Norden des Saarlands. Wir sind unterwegs im Hochwald-Vorland...
Die Traumschleife Beckinger Saarblicke beginnt am Bahnhof Beckingen, einem aufwändig gestalteten Bau von 1868. Der Bahnhof Beckingen liegt an der...
Die deutsch-französische Freundschaft ist noch gar nicht so alt. 1963 wurde als formales Zeichen dieser Freundschaft der Élysée-Vertrag durch Bundeskanzler...