Vulkanweg Etappe 3 Mayen - Boos
Streckenlänge: 21 km
Gehzeit o. Pause: 5 Std. 6 Min.
Höhenmeter ca. ↑497m ↓341m

Von Kürrenberg aus geht es auf dem Vulkanweg weiter Richtung Westen. Man kommt u.a. durchs Naturschutzgebiet Blumenrather Heide nach Virneburg im Nitzbachtal.
Die im 12. Jahrhundert errichtete Virneburg war Stammsitz der Grafen von Virneburg. Die Virneburg wurde im 17. Jahrhundert von den Franzosen zerstört. Erhalten ist eine 3m starke und noch 18m hohe Schildmauer, Reste von Palas (zweigeschossig) und Türmen und eines Torbaus mit Pechnase.
Der Vulkanweg folgt ab Virneburg ein Stück dem Virne-Burgweg zur Bundesstraße B 410, die zweimal passiert wird, und steuert dann als Tagesziel Boos in der Vordereifel an. In Boos steht die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus, die nach Abriss der baufälligen alten Kirche im Jahre 1839 eingeweiht werden konnte. Sie entstand nach Plänen von Johann Claudius von Lassauxl. An der Bartholomäuskirche endet die dritte Etappe des Vulkanwegs.
Wenn man in Boos ist und noch etwas Kraft in den Beinen hat, sollte man auf jeden Fall noch einen Abstecher zum Booser Eifelturm auf dem Schneeberg (557m) ca. 500m westlich des Ortskern machen. Vom Booser Eifelturm genießt man einen schönen Blick auf das Booser Doppelmaar und eine unverbaute Sicht auf die Nürburg im Westen sowie Teile des Nürburgrings. Im Norden grüßt die Hohe Acht (747m), im Osten erkennt man den Westerwald und nach Süden blickt man über die Mosel hinweg in den Hunsrück.
Vulkanweg Etappen
Vulkanweg Etappe 1 - Vulkanweg Etappe 2 - Vulkanweg Etappe 3 - Vulkanweg Etappe 4 - Vulkanweg Etappe 5 - Vulkanweg Etappe 6 - Vulkanweg Etappe 7 - Vulkanweg Etappe 8 - Vulkanweg Etappe 9
Schöne Wanderziele in der Nähe:
Vordereifel Vulkaneifel Eifel Landkreis Mayen-Koblenz Rheinland-PfalzIhre Wandergastgeber vor Ort:

Vulkan Brauerei Mendig
Laacher-See-Strasse 2
56743 Mendig
Telefon: 02652 520330