An der Tourist-Information in Willingen (bei der Eisporthalle und dem Lagunenbad) startet der Rundwanderweg W4. Er führt ins Naturschutzgebiet Neuer Hagen, dem größten zusammenhängenden Hochheidegebiet in Deutschland, gelegen im Winterberger Hochland.
Man wandert zunächst ein Stück den Ettelsberg (838m) hinauf und geht dann an seinem Westhang weiter bis zur Großen Grube (798m). Von dort geht es am Hegekopf (843m) vorbei zur Quelle der Hoppecke, einem 35km langen Zufluss der Diemel, an der man auf den Rothaarsteig trifft.
Oberhalb des Diabas-Steinbruchs am Clemensberg (839m) wandert man in die Niedersfelder Hochheide, wie das Naturschutzgebiet Neuer Hagen auch genannt wird. Man passiert die beliebte Hochheide-Hütte und hält sich von hier aus nordwärts.
Unterhalb des Langenberg (843m) – der rund dreißig Zentimeter höher ist als der Hegekopf und damit höchster Berg im Rothaargebirge (und zugleich in ganz Nordrhein-Westfalen) – erreicht man wieder das Hoppecketal und folgt dem Flüsschen zurück nach Wilingen im Upland.
Die schöne Rundwanderung führt uns ins Upland bei Willingen im Hochsauerland. Es geht von dem bekannten Wintersportort durch das Hoppecketal und...
Wer ins Upland fährt – den einzigen hessischen Teil des ansonsten westfälischen Sauerlands – kann aus einer Vielzahl von Wanderwegen und Ausflugszielen...
Wie verwegen muss man sein, sich da runter zu stürzen? Muss man Upländer sein? Obwohl Willingen eine Gemeinde im Hessen ist, firmiert es unter Willingen...