Der Bergische Weg startet am Parkplatz am Baldeneyer Berg (165m). Von hier geht es vorbei an der Waldwirtschaft Heimliche Liebe zur Ruine der Neuen...
Bisons gibt es nicht nur den in den USA, sondern auch in Europa. Dann heißen sie aber meist nicht Bison, sondern werden Wisent genannt. Die Tierchen...
Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) hat im östlichen Teil des Sieg-Berglands an der Wiehltalsperre eine großen Rundwanderweg ausgeschildert...
Die Veischede ist ein knapp 17km langer Bach im Sauerländer Ebbegebirge, der nördlich von Olpe entspringt und bei Grevenbrück in die Lenne mündet....
Der Grönebacher Dorfpfad ist ein Rundwanderweg im Winterberger Hochland. Dass er mit dem Rothaarsteig-Zeichen in schwarz ausgeschildert ist, weist...
Manche Worte der deutschen Sprache sind heute nicht mehr sehr geläufig. So z.B. das Wort Gewerke. Ein Gewerke war ein Anteilseigner an einem Betrieb,...
Der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifizierte Briloner Kammweg ist eines der Aushängeschilder des Wandertourismus...
Orte, die bei Schönheitswettbewerben mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurden, gibts rund um Schmallenberg im Sauerland einige. Um die Schönheiten...
Diese Golddörfer-Route im Sauerland führt ins Tal der Wenne, einem 31km langen Zufluss der Ruhr. Los gehts am Parkplatz Wenneplatz an der Königstraße...